Notaufnahme

Die neue Ausgabe der Notaufnahme up2date ist draussen: 01/2025

In der neuen Ausgabe der Notaufnahme up2date 01/2025 finden Sie die folgenden Beiträge: CME-Fortbildung: Langewand S, Rall M, Hegi L. Möglichkeit und Grenzen von Debriefing in der Zentralen Notaufnahme. 1_CME_Langewand_Debriefing […]

allgemein

Mehr Schaden als Nutzen ?

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm                          Faktor Xa (FXa)-Inhibitoren werden häufig zur Prävention thrombotischer Ereignisse eingesetzt. Diese können andererseits das Risiko von Blutungen, einschließlich intrazerebralen Blutungen (ICB), erhöhen. Die […]

Notaufnahme

Jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu sterben– auch in der Notaufnahme!

In der neuen Ausgabe der Notaufnahme up2date 01/2025 findet sich ein Editorial von Dr. Lennert Böhm zum Thema „Jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu sterben– auch in der […]

Jahrestagung der AGNNW 2025: (Morgen) Freitag geht´s los !

Jahrestagung der AGNNW 2025 Traditionell bietet Ihnen die AGNNW auf ihrer Jahrestagung spannende wissenschaftliche Vorträge, berufspolitische Diskussionen und die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch zusammen mit unseren Partnern der Industrie. In […]

Transfusion

Should I stay or should I transfuse ?

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm                                 Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Transfusion von Erythrozytenkonzentraten (EKs)? Dies Frage stellen sich vermutlich viele Kliniker. Sind dabei physiologische Werte besser […]

allgemein

Zusammenarbeit von Rettungskräften und Sicherheitsbehörden bei bedrohlichen Lagen

Artikel zur ZNA-Mittwochsfortbildung der Universitätsklinik Düsseldorf vom 15.01.2025 „Patientenversorgung unter Bedrohung“ – Oberstarzt Prof. Dr. Björn Hossfeld Hossfeld, B. et al. Zusammenarbeit von Rettungskräften und Sicherheitsbehörden bei bedrohlichen Lagen A&I […]

Veranstaltungshinweis

DGINA Jahrestagung 2025: Jetzt Workshop buchen !

📢 Nutzen Sie die Workshops als perfekte Kongressvorbereitung! Bereiten Sie sich optimal auf die 20. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) e.V. vor und nutzen Sie die Gelegenheit, […]

allgemein

Explosionsnotfälle

Unter dem Motto „Alle Jahre wieder – lessons learnt ?“ laden die jungen Notfallmediziner der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (agnn) heute in einer Woche zu einer kostenfreien online-Fortbildung im […]

Unfall
Reanimatologie

Prähospitales Management des traumatischen Herz-Kreislauf-Stillstandes

Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm                   Ein traumatischer Herz-Kreislauf-Stillstand (traumatic cardiac arrest – TCA) geht häufig mit Verletzungen einher, die nicht mit dem Leben vereinbar sind. Dennoch können in einigen […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen