Song zur Laien-CPR
Klasse Aktion aus Solingen ! Dass man mit dem richtigen Beat die Frequenz für die Herzdruckmassage findet, wissen wir alle. Um möglichst viele Ersthelfer anzusprechen, Ihnen Mut zum Reanimieren zu […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Klasse Aktion aus Solingen ! Dass man mit dem richtigen Beat die Frequenz für die Herzdruckmassage findet, wissen wir alle. Um möglichst viele Ersthelfer anzusprechen, Ihnen Mut zum Reanimieren zu […]
Unter dem Motto „praxisnah – relevant – hirngerecht“ laden die Kollegen des Universitätskinderspitals Zürich wieder am 25. März 2023 zum KATZ ein, welcher diesmal im Hybridformat stattfinden wird. Die Teilnehmenden […]
Die Kollegen von Nerdfallmedizin haben haben den SOAP ME -Algorithmus aufgegriffen, auf deutsche Verhältnisse angepasst und in einer übersichtlichen Checkliste für die Notfallnarkose und Atemwegssicherung zum Download bereitgestellt. Damit ist […]
Viel wurde diskutiert über die Notwendigkeit privates Feuerwerk zum Jahreswechsel zu verbieten, um die Notfallaufnahmen nicht zu überlasten. Interessant wäre zu wissen, wer tatsächlich in seiner Notfallaufnahme in der Silvesternacht […]
Auf welche Ideen man so in der Teepause kommt … Britische Kollegen haben sich gefragt, wie schnell ein frisch aufgebrühter Tee trinkbar wird, welchen Einfluss die Menge an hinzugefügter Milch […]
Ein Gastbeitrag von Philipp Jung, Lübeck: Patientensicherheit ist der zentrale Bestandteil einer jeden medizinischen (Notfall-)Versorgung. Insbesondere bei der Behandlung von Kindern gibt es verunsichernde Faktoren, welche die Patientensicherheit negativ beeinflussen […]
Bereits zur Jahrestagung im vergangenen Jahr hat die ESAIC (European Society of Anaesthesiology and Intensive Care diese Video aufgelegt. Video Production by Story Me
Ein Gastbeitrag von Yannick Beres, Ulm: „Resuscitative endovascular balloon occlusion of the aorta“ (REBOA) ist eine minimalinvasive Technik, um mittels endovaskuläre Okklusion der Aorta, eine nicht komprimierbare kritische Blutung im Bereich […]
Die Bayerische Landesärztekammer ist dem Beispiel anderer Länder gefolgt und erkennt seit 2019 25 der für die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin geforderten 50 Einsätze in standardisierten Simulations-Teamtrainings an (NAsim25). Die beiden Münchner […]
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) reagiert auf den Fall eines Säuglings, der in einer Notfallsituation unter anderem mit Lidocain über einen intraossären Zugang behandelt wurde, um starken Schmerzen bei […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.