Transfusion

Should I stay or should I transfuse ?

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm                                 Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Transfusion von Erythrozytenkonzentraten (EKs)? Dies Frage stellen sich vermutlich viele Kliniker. Sind dabei physiologische Werte besser […]

allgemein

Zusammenarbeit von Rettungskräften und Sicherheitsbehörden bei bedrohlichen Lagen

Artikel zur ZNA-Mittwochsfortbildung der Universitätsklinik Düsseldorf vom 15.01.2025 „Patientenversorgung unter Bedrohung“ – Oberstarzt Prof. Dr. Björn Hossfeld Hossfeld, B. et al. Zusammenarbeit von Rettungskräften und Sicherheitsbehörden bei bedrohlichen Lagen A&I […]

allgemein

Explosionsnotfälle

Unter dem Motto „Alle Jahre wieder – lessons learnt ?“ laden die jungen Notfallmediziner der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (agnn) heute in einer Woche zu einer kostenfreien online-Fortbildung im […]

Unfall
Reanimatologie

Prähospitales Management des traumatischen Herz-Kreislauf-Stillstandes

Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm                   Ein traumatischer Herz-Kreislauf-Stillstand (traumatic cardiac arrest – TCA) geht häufig mit Verletzungen einher, die nicht mit dem Leben vereinbar sind. Dennoch können in einigen […]

allgemein

Medikamente auch unter extremen Temperaturschwankungen stabil

Ein Gastbeitrag von Sarah Herrmann, Ulm                           Bei der prähospitalen Aufbewahrung von Notfallmedikamenten ist es eine besondere Herausforderung die vorgegebenen Herstelleranforderungen einzuhalten. Die meisten dieser Medikamente sollten bei Raumtemperatur (15-25°C) […]

Tourniquet improvisiert
Veranstaltungshinweis

Kurs in Wilderness Medicine

Der Wilderness-Medizin e.V. plant auch in diesem Jahr wieder einen Kurs nach den Kriterien der Wilderness-medical-Society durchzuführen. Wahrscheinlich sind die Leser von News-papers aktiv im Rettungsdienst und sehr erfahren im […]

Kindernotfälle

KATZ – Kinderanästhesie hybrid am 29. März

Am 29. März 2025 finden wieder die äußerst informativen Kinderanästhesietage Zürich (KATZ) in Präsenz, aber auch online statt. Ein Thema wird sein: Die ideale Kindernarkose zur Nacht – Veni, vidi, […]

Kindernotfälle

Kindernotfalltage online

Vom 20. – 22. Februar 2025 finden die 12. KINDERnotfalltage in Garmisch-Partenkirchen statt. Dieser Kongress ist ein echtes Highlight unter den Notfallkongressen und deshalb leider in Präsenz bereits komplett ausgebucht. […]

Kindernotfälle

Pädiatrischer Notfalltag in München

Nur ein kleiner Prozentsatz der Notarzteinsätze betrifft tatsächlich Kinder. Gerade deswegen haben sich die bayerischen Notärzte im Rahmen der Notarztumfrage dieses Thema als Refresher-Angebot gewünscht. Die ungewohnte gewichtsadaptierte Medikamentendosierung und […]

allgemein

💥 Männer sind Idioten 💥

Zum Jahreswechsel darf wieder jeder Erwachsene mit Feuerwerk hantieren. In jedem Jahr sind Rettungsdienste und Notaufnahmen mit entsprechenden Verletzungen durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern beschäftigt. Gefühlt handelt es sich bei […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen