Veranstaltungshinweis

NOTFALLgäu am 21. + 22. November

Ob es um Fehlerkultur, spezielle Kinder-Sessions, Trauma oder Notfallpflege geht – auf dem mittlerweile 12. NOTFALLGÄU in Memmingen kann jeder seinen individuellen Schwerpunkt setzen. Angesprochen sind alle Fachkräfte im Bereich […]

allgemein

noch einen Monat bis zur Bergrettungsärztetagung in Innsbruck

In einem Monat findet am 7. und 8. November die 29. Internationale Bergrettungsärztetagung im Congress Innsbruck statt. Interessante Vorträge, Seminare und Workshops zu den Themen Bergrettung, Flugrettung und alpine Wissenschaft für […]

Atemwegsmanagement

Wenn’s gleich klappt – Notfallmediziner liegen beim Intubieren vorn

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm                      Die endotracheale Intubation (ETI) ist der Goldstandard der Atemwegssicherung. In der Notfallmedizin, ob prähospital […]

Veranstaltungshinweis

Kindernotfalltage 2026: jetzt anmelden !

Die größte deutschsprachige Tagung für Kindernotfallmedizin – die 13. Kindernotfalltage in Garmisch-Partenkirchen finden wieder am 29.-31. Januar 2026 statt. Teilnehmen kann man vor Ort und online. Die lang erwartete Anmeldung […]

Veranstaltungshinweis

Noch 3 Wochen bis zum Flugrettungssymposium

Am 18. Oktober wird am neuen ADAC Luftrettung Campus in Oberpfaffenhofen das 10. Mitteleuropäische Flugrettungssymposium stattfinden. Mit weniger Frontalvorträgen und zwei Dikussionsrunden zu aktuellen und zukünftigen Themen wollen die Veranstalter […]

Veranstaltungshinweis

online Stammtisch der young agbn zu alpinen Notfällen

In 10 Tagen lädt die young agbn ein zum nächsten online Stammtisch. Diesmal geht es am 23. September 25 ab 18:30 Uhr um „Spannende Fälle aus der Alpinen Notfallmedizin„   […]

Umfragen

Ihr sammelt Einsatzfahrten für die Notarzt-Prüfung ? – erzählt uns wie, und gewinnt einen ANNA-Kurs !

Umfrage zur Evaluation der notärztlichen Ausbildung im Rahmen der begleitenden Einsatzfahrten Die notärztliche Ausbildung in Deutschland ist heterogen organisiert. Neben einer klinischen und theoretischen Ausbildung fordern die Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern […]

Blutungsmanagement

Prähospitale Bluttransfusion als Überbrückung bis zur definitiven Blutungskontrolle im Krankenhaus

Ein Gastbeitrag von Sebastian Weber, Ulm             Verbluten ist eine der führenden vermeidbaren Todesursachen nach Trauma. Externe Blutungen können in der prähospitalen Versorgung gut durch manuelle […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen