KM bei Patienten mit vorbestehenden Nierenschädigung

Bei Patienten mit vorbestehender akuter Nierenschädigung (AKI) fehlt der Nachweis eines Zusammenhangs zwischen intravenösem Kontrastmittel (KM) und persistierender Nierenfunktionsstörung. In dieser Studie sollte der Zusammenhang zwischen intravenöser CM-Verabreichung und persistierender […]

Notaufnahme

Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“

Das bisher einzige Frage-Antwort-Buch zur neu geschaffenen Zusatzweiter- bildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ vermittelt Ihnen die Lerninhalte kompakt anhand von 1000 Fragen. Ein einzigartiges Konzept macht es möglich: Sie erarbeiten sich […]

Notaufnahme

Notaufnahme up2date: Ausgabe 01/2023

Die aktuelle Ausgabe der Notaufnahme up2date (01/2023) ist publiziert: Ramshorn-Zimmer A, Huber C, Michalski D. Kopfschmerz in der Notaufnahme – „Red Flags“ zuverlässig erkennen (01_CME_Ramshorn-Zimmer_Kopfschmerzen) Knapsis A, Süss JD. Das […]

Notaufnahme

Editorial zur Notfallreform in Notaufnahme up2date 04/2022

In der aktuellen Ausgabe der Notaufnahme up2date gibt es ein interessantes Editorial zur Reform der Notfallversorgung von Sylvia Schacher et al. Schacher S, et al. Reform der Notfallversorgung – aber nicht […]

Notaufnahme

Aktuelle Ausgabe der Notaufnahme up2date 04/2022

Die aktuelle Ausgabe der Notaufnahme up2date ist erschienen. In einigen sehr interessanten Beiträgen geht diese Ausgabe nun wieder einer Vielzahl für die Notaufnahme wichtigen Punkten nach: Wilkat M, Rana M. […]

Sichelzellanämie – Eine Übersicht

Patricia Kavanagh und Kollegen haben eine interessante Übersicht in JAMA zur Sichzellkrise/-anämie publiziert. In den USA leiden etwa 100.000 Menschen an Sichelzellanämie, die sich durch hämolytische Anämie, akute und chronische Schmerzen, ein […]

Notaufnahme

Prophylaxe und Therapie von Übelkeit und Erbrechen bei Tumortherapie

Übelkeit und Erbrechen sind häufige und belastende Nebenwirkungen einer Tumortherapie. Trotz Prophylaxe treten bei circa 20–30 % der Patient:innen Erbrechen und bei 40–50 % Übelkeit auf. Die antiemetische Prophylaxe und Therapie ist […]

Notaufnahme-Triage-Score in Schweden

Grafical Abstract by STREM zur Arbeit von: Wireklint SC et al. A longitudinal, retrospective registry-based validation study of RETTS©, the Swedish adult ED context version. SJTREM 2022 30:27 (PDF) Hintergrund: Seit Mitte der […]

Auge
Notaufnahme

Akuter Winkelblock in der Notaufnahme

Nussle S et al. Akuter Winkelblock. Ein ophthalmologischer Notfall in der medizinischen Notaufnahme. Med Klin Intensivem Notfmed 2022; 117: 137-143 (PDF) Bei akutem primären Winkelblock zeigt sich eine hohe Rate an nicht wegweisender […]

Notarzt
Notaufnahme

Rettungsdienst, kassenärztlicher Notdienst oder Notaufnahme?

Metelmann B et al. Rettungsdienst, kassenärztlicher Notdienst oder Notaufnahme. Es gelingt der Bevölkerung nur unzureichend, die richtige Ressource für medizinische Akutfälle zu wählen. Med Klin Intensivmed Notfmed 2022; 117: 144-151 (OPEN ACCESS: […]

%d Bloggern gefällt das:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen