Notfallnarkose

SOAP ME by Nerdfallmedizin

Die Kollegen von Nerdfallmedizin haben haben den SOAP ME -Algorithmus aufgegriffen, auf deutsche Verhältnisse angepasst und in einer übersichtlichen Checkliste für die Notfallnarkose und Atemwegssicherung zum Download bereitgestellt. Damit ist […]

DAAF‐Preis für CME‐Beiträge ‐ Readers Choice 2021: Dr. Mark Michael

Der Preis der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung (DAAF‐Preis für CME‐Beiträge ‐ Readers Choice) wurde in diesem Jahr Dr. Mark Michael, Stv. Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Düsseldorf, auf […]

Notfallnarkose
Notfallnarkose

Notfallnarkose – Status quo ?

Einen sehr interessanten Überblick zum Status quo der Notfallnarkose haben Kollegen aus Baden-Württemberg anhand der Daten von 12.500 Patienten aus den Jahren 2015-2017 des SQR-BW erarbeitet: Luckscheiter A, et al. Notärztliche […]

Propofolinfusionssyndrom – Was sagt die BÄK?

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft hat in einer Bekanntmachung im Deutschen Ärzteblatt einen Beitrag zum Propofolinfusionssyndrom – Empfehlung für eine erhöhte Sicherheit (PDF) publiziert. Propofol ist ein gut steuerbares Narkotikum mit schnellem Wirkungseintritt […]

Notfallnarkose

Ketamin: pharmakologischer Steckbrief

Auf die Open Access Ressource von Dr. David Lyness von www.propofology.com haben wir bereits hingewiesen. Jetzt hat der Kollege eine pharmakologische Kurzcharakteristika von Ketamin publiziert: hier. Beachten Sie den Unterschied zwischen […]

Notfallnarkose
Notfallnarkose

Notfallnarkose übersichtlich von Joachim Unger

Dr. Joachim Unger hat auf seinem Blog https://xaqu1n.wordpress.com eine sehr interessante und anschauliche Übersicht (PDF:112- Notfallnarkose) zur Notfallnarkose publiziert. Es lohnt sich in jedem Fall einmal diese geschickte graphische Zusammenstellung auf sich […]

Notfallnarkose

Empfehlungen zur Notfallnarkose im European Journal of Anaesthesiology

Die Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin und S1 Leitlinie (awmf) „Prähospitale Notfallnarkose beim Erwachsenen“ ist nun im internationalen European Journal of Anaesthesiology in englischer Sprache veröffentlich worden: […]

%d Bloggern gefällt das:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen