Erfahrung manchmal besser als Algorithmen

Wir erinnern uns alle an die erfolgreiche Notwasserung mit einem A320, die der mit 20.000 Flugstunden erfahrene Pilot Chesley Sullenberger 2009 auf dem Hudson River in New York meisterte.

Für eine bewusste analytische Entscheidung blieb Sullenberger wenig Zeit. Die Notwasserung und die Aufarbeitung in einem Untersuchungsausschuss wird in dem Film „Sully“ thematisiert. Dabei wird deutlich, dass sich Sullenberger auf seine Erfahrung und seine Intuition (sein „Bauchgefühl“) verlassen hat.

Bereits 2001 publizierten Beilock u. Carr eine Studie über die Entscheidungsfindung erfahrener Golfsportler*innen und kamen zu dem Ergebnis, dass mit steigender Erfahrung Bauchentscheidungen zu besseren Ergebnissen führten, als bewusst analysierte Entscheidungen („Expertenvorteil“).

Beilock SL, Carr TH

On the fragility of skilled performance: What governs choking under pressure?

Journal of Experimental Psychology: General, 130(4), 701–725 (2001)

Kahneman und Tversky beschäftigten sich an der Priceton-University mit diesem Thema und unterschieden eine intuitive, schnelle (System 1) und eine analytische, langsamere (System 2) Entscheidungsfindung. Dieses Modell erklärt, warum wir manchmal schnelle, unbewusste Entscheidungen treffen und zu anderen Zeiten bewusst und überlegt handeln, und ist anschaulich beschrieben in dem Buch „Thinking, fast and slow“ – auf deutsch unter dem Titel „Schnelles Denken, langsames Denken“ im Buchhandel erhältlich.

Tatsächlich können „Bauchentscheidungen“ in Notfällen effektiver sein als langsame, analytische Abwägungen. Das soll uns nicht davon abhalten in einem von Marcus Rall  beschriebenen“10 for 10 das Wissen des gesamten Notfall-Teams zu bündeln, aber manchmal müssen wir akzeptieren, dass gerade in der Notfallmedizin Entscheidungen von erfahrenen Kollegen aus dem Bauch heraus getroffen werden.

Danke an Jostl für den Input.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.