„Summer Special“ im August 2022: 3 Präsenz Workshops der AGNNW
Hier die Übersicht zu den „Summer Special“ der AGNNW im August 2022 mit 3 anspruchsvollen Präsenz-Workshops. Registrierung und Anmeldung geht über www.agnnw.de PDF: 2022 Programm FoBi
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Hier die Übersicht zu den „Summer Special“ der AGNNW im August 2022 mit 3 anspruchsvollen Präsenz-Workshops. Registrierung und Anmeldung geht über www.agnnw.de PDF: 2022 Programm FoBi
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung eines nicht-traumatologischen Schockraummanagements zur optimalen Versorgung kritisch kranker Patienten in den zentralen Notaufnahmen. Trotzdem […]
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist der erste ACiLS (Advanced Critical Illness Life Support)-Kurs zum nicht-traumtologischen Schockraum der DGINA am vergangenen Wochenende (18./19.06.2022) an den Start gegangen. Im CT2 dem Aachener […]
Recovery and Decision-Making Study Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie um Ihre Beteiligung an unserer Online-Studie, die gemeinsam u.a. von der Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Heidelberg durchgeführt […]
Hallo liebe news-papers Follower, für Kurzentschlossene möchte ich sie alle am Dienstag den 21.06.2022, ab 19:00 Uhr zu unserer kostenlosen, mit 3 CME Punkten zertifizierten Online Fortbildung einladen. Unter dem […]
Folge 42 von FASTtrack gibt die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest… FASTtrack führen in dieser Folge ein Interview mit Christian Maschmann zur Frage inwiefern […]
Cardiac Arrest Research Fellowship (CARF) Ausschreibung und Einladung zur Bewerbung Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein hat bei der DAMP Stiftung erfolgreich Fördergelder für ein Cardiac […]
PDF der nerdfacts-pankreatitis-1
PDF der Anzeige: OA NFZ
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.