REBOA
REBOA

REBOA – Aktuelle Erkenntnisse über Einsatz, Technik und Management

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm                   Blutungen gehören nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen bei Trauma sowohl in der Zivilbevölkerung als auch bei den Streitkräften. Die Resuscitative Endovascular […]

REBOA

Prähospitaler Einsatz der REBOA bei exsanguierender subdiaphragmatischer Blutung

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm Reminder REBOA (Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta) Die REBOA beschreibt ein Vorgehen, bei dem ein Katheter über eine der Leistenarterien bis in […]

allgemein

REBOA Trial abgebrochen – und jetzt ?

Ein Gastbeitrag von Yannick Beres, Ulm:     „Resuscitative endovascular balloon occlusion of the aorta“ (REBOA) ist eine minimalinvasive Technik, um mittels endovaskuläre Okklusion der Aorta, eine nicht komprimierbare kritische Blutung im Bereich […]

REBOA

REBOA prähospital ?

Ein Gastbeitrag von Yannick Beres, Ulm:     „Resuscitative endovascular balloon occlusion of the aorta“ (REBOA) ist eine minimalinvasive Technik, um mittels endovaskuläre Okklusion der Aorta, eine nicht komprimierbare kritische Blutung im Bereich […]

REBOA

REBOA – taugt das jetzt was oder nicht?

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Joseph B et al. Nationwide Analysis of Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta in Civilian Trauma. JAMA Surg 2019; doi:10.1001/jamasurg.2019.0096  Nachdem […]

REBOA

REBOA-Training für überregionale Traumazentren sinnvoll

Für die Notfallmedizin werden aktuell viele „neue“ invasive Verfahren diskutiert. Eines davon ist REBOA (Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta) – die Platzierung und Blockung eines Ballon-Katheters über die […]

Blutungsmanagement

REBOA – Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/schweiz: Verbluten ist beim Traumapatienten die häufigste vermeidbare Todesursache und ist Ursache von 30-40% aller Todesfälle beim Trauma. Dabei finden sich im zivilen […]

Notfalltechnik

Nachlese: INTECH advanced, 23.09.2017

Am 23.09.2017 fand das 2. „Heidelberger Seminar invasive Notfalltechniken (INTECH) – advanced“ statt. Die Themeninhalte waren: REBOA Perikardpunktion Clamshell-Thorakotomie Notfallnahttechniken Prof. Dr. Erik Popp und sein Organisationsteam um Dr. Marcus Rudolph, […]

Blutstillung

REBOA und andere Konzepte

Ein sehr interessanter Artikel findet sich zu REBOA auf der Homepage des U.S. Department of Defense: https://www.defense.gov/News/Article/Article/1249403/counter-hemorrhaging-medical-device-saves-service-members-lives/ News-Papers.eu auf TWITTER        Follow news-papers.eu

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen