FASTtrack und Stellenbörse Notfallpflege
Folge 42 von FASTtrack gibt die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest… FASTtrack führen in dieser Folge ein Interview mit Christian Maschmann zur Frage inwiefern […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Folge 42 von FASTtrack gibt die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest… FASTtrack führen in dieser Folge ein Interview mit Christian Maschmann zur Frage inwiefern […]
Bisher fehlen Versorgungsdaten für Patienten mit Liegetrauma. In einer deskriptive retrospektive Analyse aller rettungsdienstlich mit einem Liegetrauma der Notaufnahme des Universitätsklinikums Köln von 07.2018 bis 12.2020 zugeführten Patienten gingen die Kollegen […]
In der 40.Folge von FASTTRACK sprechen die Kollegen mit Marius über den Pneumothorax und wann eine Thoraxdrainage evidenzbasiert sinnvoll ist und wann nicht. https://www.fasttrack-notfall.com/2022/03/29/folge-40-pneumothorax/ Sinnvoll und wichtig für die Notfallpflege.
Weltweit haben etwa 73 Länder die Sommerzeit eingeführt, d. h. sie stellen ihre Uhren im Frühjahr vor und im Herbst zurück. Der Hauptzweck dieser Praxis besteht darin, Strom zu sparen. […]
In einem aktuellen Artikel greift die Leipziger Polytrauma-Arbeitsgruppe die Thematik des Einflusses der seit Mai 2018 in Kraft getretenen europäischen Datenschutzgrundverordnung auf die standardisierte Mortalitätsrate anhand von Registerdaten des Traumaregisters® […]
Ein Betrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Schweiz: Die Publikation der zwei großen randomisiert kontrollierten Studien zur prähospitalen Gabe von Blutplasma bei Trauma-Patienten im hämorrhagischen Schock aus den USA (COMBAT […]
Eine tolle Arbeit aus dem Traumaregister der DGU: In der prähospitalen Versorgungsphase schwer verletzter Patienten steht die Stabilisierung der Vitalparameter im Vordergrund. Die zügige und möglichst genaue Einschätzung des vorliegenden […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Schweiz: Die frühzeitige Diagnose bzw. der Ausschluss eines Pneumothorax beim Trauma-Patienten ist essentiell für die Entscheidung zur weiteren Versorgungsstrategie. Weit verbreitet (insbesondere im […]
In Notaufnahmen wird man zunehmen mit den Folgen von Elektroschockwaffen aus polizeilichen Einsätzen konfrontiert: Die medizinische Beurteilung von Verletzungen und potenzieller todesursächlicher Relevanz einer Stromexposition durch eine Elektroschockdistanzwaffe beschränkt sich […]
In Folge 36 unterhält sich Sebastian mit Vanessa Di Santo über ihre Diplomarbeit mit dem Titel „Vom Stolpersturz zum Stolperstein – Das Geriatrische Polytrauma“. Danach fasst Marius für FASTTRACK im […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.