allgemein

Om krisen eller kriget kommer – Im Krisen- oder Kriegsfall

Ein Gastbeitrag von R. Lechner, Göppingen                  Das schwedische „Agentur für Zivilschutz“ (Myndigheten för samhällsskydd och beredskap – MSB) hat kürzlich einen Leitfaden für den Krisen- und Kriegsfall veröffentlicht, auch in […]

Kindernotfälle

Stellungnahme zum Einsatz von Lidocain zur Reduktion des Injektionsschmerzes beim Legen eines intraossären Zugangs in der Kindernotfallmedizin

Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm                  In den meisten prähospitalen Kindernotfällen ist eine intravaskuläre Medikamentengabe nicht notwendig. Bei kritisch kranken Kindern ist diese jedoch erforderlich. Die Anlage eines peripher-venösen Zugangs […]

Veranstaltungshinweis

Grundkurs Notfallsonographie Düsseldorf 17.–18.05.2025

Sonographie ist als diagnostisches Instrument aus der Notfallmedizin nicht mehr wegzudenken. Non-invasiv, rund um die Uhr verfügbar und kostengünstig lassen sich mit ihrer Hilfe zeitkritische Diagnosen stellen – oder ausschließen. […]

Veranstaltungshinweis

DGINA-Kongress 08.-10.05.2024 in Köln: Newsletter abonnieren

💡 Stay Up-to-Date 📩 Registrieren Sie sich für den Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten zur #DGINA2025 mehr! Hier geht es zur Anmeldung: https://dgina-kongress.de/allgemeine-informationen/newsletter-abonnieren #DGINA #notfallmedizin #akutmedizin #notfall #emergency #notaufnahme […]

Umfragen

Umfrage: Wünsche von Patient:innen in Notfallsituationen am Lebensende

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ein beinahe alltägliches Problem im Rettungsdienst oder in der Notaufnahme: Unter Reanimation wird versucht, den Patientenwillen und Therapieziele zu eruieren, doch die Patientenverfügung existiert entweder erst gar nicht, kann nicht […]

allgemein

Überprüfung der ATLS-Klassifikation des hämorrhagischen Schocks

Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm             Die Schockklassifikation des Advanced Trauma Life Support (ATLS) ist ein Referenzstandard und Lehrinstrument für die Einteilung des Schweregrades eines hämorrhagischen Schocks und damit […]

Veranstaltungshinweis

agbn: Retten im Team – realitätsnahes Simulationstraining

„Das war cool und ich habe richtig was gelernt“ so oder so ähnlich klang das durchweg positive Feedback der Teilnehmer, die im letzten Frühjahr am Simulationskurs der Arbeitgemeinschaft in Bayern […]

Veranstaltungshinweis

DGINA Kongress im Köln, 08.-10.05.2025: Jetzt Abstracts einreichen…

  DGINA Kongress im Köln, 08.-10.05.2025 💡 Ihre Forschung zählt – jetzt Abstract einreichen! 👉 Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, das Programm der Jubiläumstagung aktiv mitzugestalten und Ihre […]

Jahrestagung der AGNNW am 24./25.01.2025 im Maternushaus, Köln

Jahrestagung der AGNNW 2025 Traditionell bietet Ihnen die AGNNW auf ihrer Jahrestagung spannende wissenschaftliche Vorträge, berufspolitische Diskussionen und die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch zusammen mit unseren Partnern der Industrie. In […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen