Notaufnahme

Editorial: Schacher S. Wellbeing in der Notaufnahme – Wie kann uns unsere Arbeit wieder guttun?

Hier finden Sie als „Teaser“ das Editorial „Wellbeing in der Notaufnahme“ von Schacher et al. Editorial: Schacher S. Wellbeing in der Notaufnahme – Wie kann uns unsere Arbeit wieder guttun? […]

Veranstaltungshinweis

13. Schkeuditzer Notfallsymposium, 23.08.2023

Flyer: Handout_Flyer_entwurf_a5_notfallsymposium_hsk_helios 19:00 Uhr Begrüßung/Einleitung Martin Küstenhoff, Notarzt/Arzt in Weiterbildung für Anästhesie, Helios Klinik Schkeuditz Franziska Meyer, Leitende Oberärztin Notaufnahme, Helios Klinik Schkeuditz Dr. med. Nicole Weitzel, Leitende Notärztin der […]

Umfragen

Umfrage für eine Masterarbeit: Notfallversorgung in Deutschland

An ALLE Mitarbeitende aus Notaufnahmen, Rettungsdienst und ärztlichem Bereitschaftsdienst (auch Ärztinnen und Ärzte etc.) Flyer zur Umfrage mit QR-Code: 20230711_Flyer Notfallversorgung Wie steht es um die Notfallversorgung in Deutschland? Was für Menschen […]

Notfallpflege

FASTtrack zur Praxisanleitung in der Notfallpflege (Folge 54)

In Folge 54 sprechen FASTtrack.de darüber wie wichtig eine gute Praxisanleitung in der Notfallpflege ist. Wie kann man die 5 Kompetenzstufen nach Benner in den Alltag einer Notaufnahme/ Notfallstation integrieren […]

Veranstaltungshinweis

Grenzgänge des Gewissens: Erste Veranstaltung erfolgreich stattgefunden

Bei tollstem Sommerwetter fand die erste ONLINE-Fortbildung „Grenzgänge des Gewissens – Ethik im Notfall“ am Montag den 17.07.2023 von 19.00-20,30 h mit über 200 TeilnehmerInnen aus Notaufnahmen und dem Rettungs- […]

allgemein

REBOA Trial abgebrochen – und jetzt ?

Ein Gastbeitrag von Yannick Beres, Ulm:     „Resuscitative endovascular balloon occlusion of the aorta“ (REBOA) ist eine minimalinvasive Technik, um mittels endovaskuläre Okklusion der Aorta, eine nicht komprimierbare kritische Blutung im Bereich […]

Koagulopathie

Tranexamsäure beim schweren Trauma prähospital ?

Ein Gastbeitrag von Heiko Lier, Köln         Innerklinisch hat die Publikation der CRASH-2-Studie 2010 die Gabe von Tranexamsäure (TXA) bei Polytraumatisierten mit schwerer Blutung initialisiert [4]. Wurde TXA innerhalb von 3 Stunden […]

Veranstaltungshinweis

Umfrage zu gynäkologische, pädiatrische, geburtshilfliche oder neonatologische Notfallpatienten – Steigen Sie ein und kreuzen Sie an…

Gynäkologische, pädiatrische, geburtshilfliche oder neonatologische Notfallpatienten durchlaufen bei der Vorstellung in deutschen Krankenhäusern äußerst heterogene Versorgungsprozesse. Diese sind abhängig von den jeweils gewachsenen räumlichen, personellen und organisatorischen Strukturen und der […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen