Reanimatologie

Wiederholte Adrenalinegaben und Überleben bei der Reanimation

Das Thema Adrenalin ist weiterhin ein HOT TOPIC in der Reanimatologie. Aus England wurde gerade wieder eine Studie zu diesem Thema publiziert: Fothergill RT et al. Repeated adrenaline doses and […]

Veranstaltungshinweis

ERC ALS-PROVIDER-KURS, Leipzig, 13.-14.04.2019

Jetzt informieren und anmelden:  Programmflyer und Anmeldung:  Flyer_ALS_Kurs_2019 Der zweitägige Kurs umfasst neben wenigen theoretischen Vorträgen vor allem praktische Stationen und simulierte Notfallszenarien sowie Kleingruppendiskussionen. In den verschiedenen Vorträgen, Gesprächen, […]

Atemwegsmanagement

Die PART-Studie: Larynxtubus vs. Intubation

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz:  Nahezu zeitgleich zur AIRWAYS-2-Studie wurde im vielbeachteten JAMA eine Studie zum Einsatz des Larynxtubus im Vergleich zur endotrachealen Intubation bei der prähospitalen kardiopulmonalen […]

CPR
Reanimatologie

Einfluss des CO2-Verlaufes nach Reanimation

Heute mal ein englisches Abstrakt: Ebner et al. Carbon dioxide dynamics in relation to neurological outcome in resuscitated out of-hospital cardiac arrest patients: an exploratory Target Temperature Management Trial substudy. Critical Care (2018) 22:196 (PDF) […]

Reanimatologie

Woche der Wiederbelebung: 17.-23.09.2018

Vom 17.9. – 23.9.2018 findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Ärzte und Fachkräfte initiierten unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ […]

Positionspapier: eCPR/ECLS

Ein multidisziplinäre Positionspapier formuliert Empfehlungen zur extrakorporalen Kardiopulmonalen Reanimation (eCPR) Konsensuspapier in Abstimmung zwischen DGIIN, DGK, DGTHG, DGfK, DGNI, DGAI, DIVI und GRC   Dieses Positionspapier von Michels G et al. […]

Schockraummanagement

Die OBSERvE-Studie: Konservatives Schockraummanagement

In einer prospektiven monozentrischen Studie wurde die ersten Daten zum nicht-traumatologischen Schockraummanagement kritisch kranker Patienten in einer Zentralen Notaufnahme in Deutschland publiziert:  Bernhard M, Döll S, Hartwig T, et al. (2018) Resuscitation […]

NOW TO GO
Veranstaltungshinweis

Online Fortbildung Now To Go: ROSC – und was jetzt?

Die nächste ONLINE-Fortbildung von NOtfall-Wissen-TO-GO findet zu folgenden Thema statt: 17. Mai 2018 ROSC – und was jetzt? W. Behringer, Jena Wir wünschen allen nicht-ärztlichen und ärztlichen Kolleginnen und Kollegen aus Rettung- […]

%d Bloggern gefällt das:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen