Veranstaltungshinweis

Stopp the bleeding in Hamburg

Gemeinsam mit dem Hamburger Bundeswehrkrankenhaus lädt die Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärztinnen und Notärzte (agnn) e.V. zu einem Workshop ein: Critical Bleeding am Samstag 14.06.2025 im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg Nach einer […]

REBOA
REBOA

REBOA – Aktuelle Erkenntnisse über Einsatz, Technik und Management

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm                   Blutungen gehören nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen bei Trauma sowohl in der Zivilbevölkerung als auch bei den Streitkräften. Die Resuscitative Endovascular […]

REBOA

Prähospitaler Einsatz der REBOA bei exsanguierender subdiaphragmatischer Blutung

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm Reminder REBOA (Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta) Die REBOA beschreibt ein Vorgehen, bei dem ein Katheter über eine der Leistenarterien bis in […]

Blutstillung

agbn meets NOWTOGO „prähospitale Blutungskontrolle“

Notfallmedizinischen Versorgungsstrategien unterliegen wissenschaftlichen Erkenntnissen und ändern sich entsprechend von Zeit zu Zeit. Dies gilt auch für die Kontrolle lebensbedrohlicher Blutungen. Noch vor wenigen Jahren galt die Abbindung als obsolet, […]

REBOA

REBOA-Training für überregionale Traumazentren sinnvoll

Für die Notfallmedizin werden aktuell viele „neue“ invasive Verfahren diskutiert. Eines davon ist REBOA (Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta) – die Platzierung und Blockung eines Ballon-Katheters über die […]

Notfalltechnik

16. Heidelberger INTECH Seminar

Am 15.10.2016 fand das 16. Heidelberger Seminar Invasive Notfalltechniken statt. Das Organisationsteam um Prof. Dr. Erik Popp (Sektion Notfallmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg) hat hier wieder exzellente Arbeit geleistet. Nach dem theoretischen Teil […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen