Intraossäre Punktion

Adrenalin besser i.v. als IO

In den letzten Jahrzehnten haben sich die Empfehlungen für die Art der Adrenalin-Applikation in den internationalen Reanimations-Leitlinien geändert, ohne dass Daten vorlägen, welche die Überlegenheit einer Applikationsform begründen. Heute wird […]

Atemwegsmanagement

ANNA: jetzt Kursplatz sichern !

ANNA – Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin ist ein neues Kurskonzept der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Das Freimachen und die Sicherung der Atemwege sind […]

ONLINE Fortbildung
Veranstaltungshinweis

ZNA-Mittwochsfortbildung am 19.04.2023: „Auf Achse mit Hormonen…“

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]

Veranstaltungshinweis

Save-The-Date: Düsseldorfer Triple ED Day am 09.09.2023 (ONLINE)

Schon vorgemerkt ? Der 5. Düsseldorfer Triple ED Day in 2023 als kostenfreie ONLINE-Veranstaltung auf NowToGo am 09.09.2023 stattfinden. Der 5. Düsseldorfer Triple ED Day (DEDD), eine klinikübergreifende Fortbildung rund um Notfallmedizin und Zentrale Notaufnahmen, findet […]

Trauma

FASTtrack: Folge 51: SHT und „ungepflegt“

Für Folge 51 konnte von FASTtrack zwei ganz besondere Interviewgäste gewinnen: PD Dr. Björn Hossfeld ist Leitender Oberarzt am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm und Ärztlicher Leiter des Christoph 22. Mit ihm hat […]

Umfragen

Beteiligen Sie sich an einer Umfrage von NERDfallmedizin

Seit Jahren veröffentlichen Nerdfallmedizin frei zugängliche und kostenlose Notfallmedizin-Fortbildungsinhalte. Gemeinsam mit genialen Projekten wie Pin Up Docs, News-Papers, Toxdocs, RettungsdienstFM, Nowtogo und vielen vielen anderen bilden Nerdfallmedizin damit einen Teil […]

allgemein

Auf den MANV vorbereitet?

Sowohl für das prähospital tätige Personal der Rettungsdienste als auch für das Personal der Notaufnahmen stellen MANV-Einsätze – medizinisch sowie logistisch – eine besondere Herausforderung dar . Im Rahmen einer […]

Forschung

17 Jahre bis zur Umsetzung von Forschungsergebnisse in die klinische Praxis

In einem Editorial beschreibt Rita Rubin, dass es im Durchschnitt 17 Jahre dauert, bis Studienergebnisse die klinische Praxis verändern. Das aufkeimende Feld der Implementierungswissenschaft versucht, die Dinge zu beschleunigen: Rubin R. […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen