Umfragen

Umfrage: Wünsche von Patient:innen in Notfallsituationen am Lebensende

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ein beinahe alltägliches Problem im Rettungsdienst oder in der Notaufnahme: Unter Reanimation wird versucht, den Patientenwillen und Therapieziele zu eruieren, doch die Patientenverfügung existiert entweder erst gar nicht, kann nicht […]

Umfragen

BEAM – die Umfrage zum E-Learning in der Akutmedizin!

Die Corona-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, dass Fortbildung nicht nur aus Büchern, Zeitschriften und Präsenzveranstaltungen bestehen muss. E-Learning hat sich auf dieser Basis etabliert und eröffnet neue Möglichkeiten für die medizinische […]

Umfragen

Umfrage: Indikationsstellung zum Transport unter Reanimation

Für die Behandlung des außerklinischen Kreislaufstillstandes stehen uns mittlerweile eskalative Behandlungsoptionen in spezialisierten Kliniken zur Verfügung. Allerdings profitieren wahrscheinlich nur ausgewählte Patienten von diesen Verfahren. Die Kolleginnen und Kollegen aus […]

Terror Polizeiabsperrung
Umfragen

Verbesserung der behördenübergreifenden Zusammenarbeit bei terroristischen Lagen

Im Jahr 2023 erreichten die weltweiten Todesfälle im Zusammenhang mit Terrorismus den höchsten Stand seit 2017. Gleichzeitig ging die Gesamtzahl der Anschläge um 22 Prozent zurück, was einen alarmierenden Trend […]

Umfragen

Wie kommen die Empfehlungen notfallmedizinischer Leitlinien auf die Straße?

Hand aufs Herz – wissen wir immer ,was in den aktuellen Leitlinien steht, oder treffen wir doch viele Maßnahmen so, wie wir sie schon immer gemacht haben? Das Universitätklinikum Schleswig […]

Umfragen

Umfrage zum Einsatzkräftemangel im Katastrophenschutz

Viele von uns sind in vielfältigen Rollen im Rettungsdienst und im Bevölkerungsschutz tätig. Manchmal sind das auch mehrere mitunter konkurrierende Rollen – beim Arbeitgeber, im Ehrenamt – ggf. sogar in […]

Umfragen

Umfragen zur Therapiebegrenzung in der Notfallmedizin – Jetzt teilnehmen …

Jonathan Freund, ein international sehr renommierter Notfallmediziner und Editor des European Journal of Emergency Medicine, führt eine Befragung zur „Therapiebegrenzung“ in der Notfallmedizin durch. Es handelt sich um wenige Minuten […]

Umfragen

Befragung zur „Therapiebegrenzung“ in der Notfallmedizin

Jonathan Freund, ein international sehr renommierter Notfallmediziner und Editor des European Journal of Emergency Medicine, führt eine Befragung zur „Therapiebegrenzung“ in der Notfallmedizin durch. Es handelt sich um wenige Minuten […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen