Veranstaltungshinweis

morgen startet das dgai2torial 2025

Unter dem Motto „Nachwuchs trifft Expertise“ bietet die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) ab morgen 07. April 2025 ein online Refresher-Symposium zur Facharztvorbereitung an. Fundierte Facharztvorbereitung und Refresher […]

Veranstaltungshinweis

DGAI Atemwegssymposium in Mainz

Nach dem Erfolg im letzten Jahr freut sich der wissenschaftliche Arbeitskreis Atemwegsmanagement der DGAI auch in diesem Jahr wieder nach Mainz einzuladen zum 5. Atemwegssymposium der DGAI am 10.05.2025 in […]

Reanimatologie

Prähospitaler Einsatz der transösophagealen Echokardiographie zur Bestimmung des optimalen Druckpunktes bei kardio-pulmonaler Reanimation

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm           Um einen Teil der reversiblen Ursachen eines Herz-Kreislaufstilstandes erkennen zu können, empfehlen die gängigen Leitlinien den Einsatz der transthorakalen Echokardiographie (TTE). Der Gebrauch soll […]

allgemein

Asystolie nach Sugammadex

Gastbeitrag von von Jürgen Knapp und Dominique Engel, Bern         Sugammadex ist inzwischen ein weit verbreitetes und beliebtes Medikament zur schnellen Reversion der neuromuskulären Blockade durch Rocuronium und Vecuronium. Es gilt […]

Veranstaltungshinweis

RETTmobil – Ausstellung und Fortbildung

Im Mai finden wieder die RETTmobil in Fulda statt. Neben Fachausstellung und erlebter Mobilität bildet der Fachkongress eine der drei RETTmobil-Säulen. Wer bei den wissenschaftlichen Vorträgen und praxisnahen Workshops dabei […]

ANNA-Kurs an der BG Ludwigshafen

Das Freimachen und die Sicherung der Atemwege sind wesentliche Aufgaben des Rettungsdienstfachpersonals, der Notärzte, aber auch von Ärzten und Pflegekräften der klinischen Notfall- und Akutbereiche. Diese Maßnahmen stellen absolut lebensrettende […]

allgemein

Zehn-Punkte-Plan zur Verbesserung der Notfall- und Katastrophenversorgung

Deutschland hat gewählt. Nach den terroristischen Lagen der vergangenen Wochen in Magdeburg und München wenden sich die Vertreter:innen zwölf medizinischer Fachgesellschaften direkt an die neuen politischen Entscheidungsträger:innen. Ihre Forderung: Umgehend […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen