Explosionsnotfälle
Unter dem Motto „Alle Jahre wieder – lessons learnt ?“ laden die jungen Notfallmediziner der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (agnn) heute in einer Woche zu einer kostenfreien online-Fortbildung im […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Unter dem Motto „Alle Jahre wieder – lessons learnt ?“ laden die jungen Notfallmediziner der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (agnn) heute in einer Woche zu einer kostenfreien online-Fortbildung im […]
Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm Ein traumatischer Herz-Kreislauf-Stillstand (traumatic cardiac arrest – TCA) geht häufig mit Verletzungen einher, die nicht mit dem Leben vereinbar sind. Dennoch können in einigen […]
Ein Gastbeitrag von Sarah Herrmann, Ulm Bei der prähospitalen Aufbewahrung von Notfallmedikamenten ist es eine besondere Herausforderung die vorgegebenen Herstelleranforderungen einzuhalten. Die meisten dieser Medikamente sollten bei Raumtemperatur (15-25°C) […]
Liebe Interessentinnen und Interessenten unseres Webinars „Grenzgänge des Gewissens – Ethik im Notfall“, Wir freuen uns, Sie am nächsten Montag den 20.1. um 19 Uhr zu einer neuen spannenden Sitzung begrüßen zu dürfen: PRIMUM NON […]
Der Wilderness-Medizin e.V. plant auch in diesem Jahr wieder einen Kurs nach den Kriterien der Wilderness-medical-Society durchzuführen. Wahrscheinlich sind die Leser von News-papers aktiv im Rettungsdienst und sehr erfahren im […]
Am 29. März 2025 finden wieder die äußerst informativen Kinderanästhesietage Zürich (KATZ) in Präsenz, aber auch online statt. Ein Thema wird sein: Die ideale Kindernarkose zur Nacht – Veni, vidi, […]
Jahrestagung der AGNNW 2025 Traditionell bietet Ihnen die AGNNW auf ihrer Jahrestagung spannende wissenschaftliche Vorträge, berufspolitische Diskussionen und die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch zusammen mit unseren Partnern der Industrie. In […]
In einem weiteren Interview sprachen Dr. Martin Fandler von NERDfallmedizin mit Professor Michael Bernhard aus der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikum Düsseldorf zum Thema OSKARinED für die Umsetzung der Emergency Critical […]
Vom 20. – 22. Februar 2025 finden die 12. KINDERnotfalltage in Garmisch-Partenkirchen statt. Dieser Kongress ist ein echtes Highlight unter den Notfallkongressen und deshalb leider in Präsenz bereits komplett ausgebucht. […]
Wissenschaft und Forschung leben vom Austausch: Teilen Sie daher Ihre Forschungsergebnisse auf der #DGINA2025 und reichen Sie Ihr Abstract ein! Deadline: 24. Januar 2025 🔗 https://dgina-kongress.de/programm-abstracts/abstracteinreichung #DGINA2025 #notfallmedizin #akutmedizin #notfall […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.