Frohe Ostern
Der Osterhase muss schnell unterwegs sein. Das bleibt nicht immer ohne Unfall- und Verletzungsrisiko. Deshalb ist er, wie alle unsere Leser, an notfallmedizinischer Fortbildung interessiert. In der Hoffnung, dass alle […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Der Osterhase muss schnell unterwegs sein. Das bleibt nicht immer ohne Unfall- und Verletzungsrisiko. Deshalb ist er, wie alle unsere Leser, an notfallmedizinischer Fortbildung interessiert. In der Hoffnung, dass alle […]
In der letzten Ausgabe der Notaufnahme update gab es ein Editorial zum Thema der Ersteinschätzung: Schacher S, et al. Ersteinschätzung – es geht nicht nur um die Zehn-Minuten-Frist. Notaufnahme up2date […]
In dieser Ausgabe der Notaufnahme up2date gibt es einen kleinen Schwerpunkt zur Medikamentensicherheit bei Kindern, mit dem CME-Beitrag Medikamentensicherheit bei Kindern und dazu den Schritt für Schritt-Beitrag Umgang mit dem […]
☝️ Haben Sie schon einen Blick in das Programm geworfen und sich über die Workshops während der #DGINA2025 informiert? 🤔 Wir möchten Ihnen einige Highlights aus dem Programm genauer vorstellen: […]
Unter dem Motto „All for one“ findet am 2. und 3. Juli 2025 wieder die Combat Medical Care (CMC) Conference in Blaubeuren bei Ulm statt. Das Organisationsteam aus dem […]
Kindernotfälle bedeuten für die meisten prähospital Tätigen eine besondere Herausforderung, da die Routine im Umgang mit Kindern allgemein, in der Beurteilung der Krankheitschwere bei Kindern und letztlich auch in den […]
Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm Rachen-CPAP beschreibt eine bei kleinen Kindern routinemäßig angewandte Technik zur Beatmung über einen nasopharyngeal eingelegten Tubus, der jedoch nicht endotracheal platziert wird, sondern ungeblockt im […]
Bereits vor drei Wochen ist Prof. Dr. Jochen Hinkelbein als erfahrener Pilot und Fluglehrer bei einem Absturz seines Flugzeugs ums Leben gekommen. Wir waren über viele Jahre mit Jochen befreundet, […]
Häusliche Gewalt – Teilen Sie Ihre fachlichen Erfahrungen und helfen Sie, die interdisziplinäre Kooperation zu verbessern! Das Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Düsseldorf möchten Sie für eine kurze Fragebogenstudie als […]
Der Countdown läuft: Noch 4 Wochen bis zum Kongress! Haben Sie Ihren Aufenthalt auf der Jubiläumstagung der #DGINA schon geplant? Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Networking und neue Impulse. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.