online-Stammtisch mit Martin Fandler
Die young agbn lädt ein zum ersten online Stammtisch. Gemeinsam mit Dr. Martin Fandler soll am 10. April 25 ab 18:30 Uhr über „Serienkiller in der Notfallmedizin“ diskutiert werden. Teilnehmen […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Die young agbn lädt ein zum ersten online Stammtisch. Gemeinsam mit Dr. Martin Fandler soll am 10. April 25 ab 18:30 Uhr über „Serienkiller in der Notfallmedizin“ diskutiert werden. Teilnehmen […]
Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm Um einen Teil der reversiblen Ursachen eines Herz-Kreislaufstilstandes erkennen zu können, empfehlen die gängigen Leitlinien den Einsatz der transthorakalen Echokardiographie (TTE). Der Gebrauch soll […]
Ein tolles Programm liegt für den 28. Schlaganfalltag des Universitätsklinikums Leipzig am Samstag 05.04.2025 vor. Für alle, für die der Weg nach Leipzig zu weit ist, gibt es den kostenfreien […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche ONLINE-Fortbildung […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet das Fortbildungsprogramm der AGNNW einmal im Monat an einem Dienstag um 18.30 Uhr statt und greift […]
In Folge 73 sprechen FASTTRACK über den Zero Point Survey. Das heisst wie man sich optimal auf einen angekündigten Schockraum vorbereiten. Warum es sinnvoll ist das STE noch vor dem […]
Workshop anmelden Verpassen Sie nicht die Workshops vorgelagert zur #DGINA2025, welche am Mittwoch, den 7. Mai 2025 stattfinden. Es erwarten Sie unter anderem Workshops zu folgenden Themen: ⏺️ Ethik und […]
Die LNA-Gruppe des Landkreises Harburg lädt ein zum 9. Hittfelder MANV-Abend am 23. April 2025, um 19:00 Uhr auf die Burg Seevetal Als Themen sind Berichte über den Brand im […]
Neueste Informationen zur 20. DGINA Jahrestagung im Confex in Köln https://r.mailing-conventus.de/mk/mr/sh/7nVTPdZCTJDXOxl7SycyV7IXEIeuWLT/I5Tj8BeexsAQ
05.04.2025 – Notfall- und Intensivmedizinisches Online-Symposium Der Alltag in den Notaufnahmen und Intensivstationen ist geprägt von medizinischen und menschlichen Herausforderungen, Schnittstellenkommunikation, Belegungsmanagement sowie unerwarteten und kritischen Situationen mit sofortigem Handlungsbedarf. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.