SOP Erysipel by SOP-Notaufnahme.de
Link: https://sop-notaufnahme.de/wp-content/sop/infektiologie/sop-erysipel.pdf https://sop-notaufnahme.de/
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Link: https://sop-notaufnahme.de/wp-content/sop/infektiologie/sop-erysipel.pdf https://sop-notaufnahme.de/
Monatsfortbildung der AGNNW 2024 – Termine und Themen Flyer: AGNNW-Monatsfortbildung 2024 09.01.2024 „Update, Upgrade oder doch alles weiter wie bisher?“ (Neue ESC-Leitlinie zur Akuten Koronarsyndrom 2023) Dr. Georg Wolf, Klinik […]
https://www.dgina-kongress.de/registrierung/anmeldung 🎫 Sichern Sie sich Ihr Ticket für die #DGINA2024 und melden Sie sich jetzt schon an! ➡️ Alle Details zur Registrierung gibt es hier: https://www.dgina-kongress.de/registrierung-abstract/anmeldung #DGINA2024 #DGINA #notfallmedizin #akutmedizin […]
Am 20.01.2024 findet der HEMS DAY am Universitätsklinikum Bonn statt. Es erwarten Sie spannende Vorträge, Podiumsdiskussionen und interaktiver Austausch zu aktuellen Themen der präklinischen Notfallmedizin. Im Fokus stehen die Verbindung […]
Link: KAIMS24Anzeige
Sehr geehrte Kollegin! Sehr geehrter Kollege! Mit Freude darf ich Ihnen mitteilen, dass die Anmeldung zum Repetitorium Kinderanästhesie 2024 ab sofort unter https://skaga-ev.de/products/repetitorium-kinderanaesthesie möglich ist. Es findet statt vom 1.-3. […]
Fasttrack Video: „ROTEM® / TEG® ganz einfach erklärt“ (von Prof. Wolf Hautz) by https://www.fasttrack-notfall.com/
Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm Das Überleben von Patienten nach einem präklinischen Herzstillstand (out-of-hospital cardiac arrest (OHCA)) stellt trotz der kontinuierlichen Einführung fortschrittlicher Technologien und Behandlungsverfahren weltweit eine große […]
Am 24.01.2024 findet das ersten Symposium zur Notfallmedizin des Krankenhauses Düren statt. Dieses Symposium stellt eine wichtige Gelegenheit dar, sich über aktuelle Entwicklungen und bewährte Verfahren in der Notfallmedizin auszutauschen […]
Ein Gastbeitrag von PD Dr. Gerrit Jansen, Minden: Die optimale präklinische Analgesie durch Notfallsanitäter*innen ist nicht zuletzt auf Grund der aktuellen Gesetzesänderungen des Betäubungsmittel- sowie Notfallsanitäter*innengesetzes Gegenstand zahlreicher Diskussionen. Während […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.