„Tropenkrankheiten in der Notaufnahme“ aus Notaufnahme up2datre
Infografiken zu einem CME-Beitrag der Ausgabe werden seit dem Heft 2/25 Notaufnahme up2date Link: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/a-2560-1807.pdf
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Infografiken zu einem CME-Beitrag der Ausgabe werden seit dem Heft 2/25 Notaufnahme up2date Link: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/a-2560-1807.pdf
Ein Gastbeitrag von M. Kauerz, Düsseldorf Tee ist nach Wasser das weltweit am häufigsten konsumierte Getränk und wird seit Jahrtausenden wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Die Teepflanze (Camellia sinensis) […]
Link: https://sop-notaufnahme.de/wp-content/sop/infektiologie/sop-erysipel.pdf https://sop-notaufnahme.de/
In der Zentralen Notaufnahmen stellen sich regelmäßig Patienten nach vermutetem oder gesichertem Kontakt mit dem humanen Immundefizienzvirus (HIV) vor, um dort bezüglich der Indikation einer Postexpositionsprophylaxe (PEP) beraten zu werden. […]
Link: https://nerdfallmedizin.files.wordpress.com/2022/08/blutkulturen.pdf
Informationen zu den Affenpocken vom Robert-Koch-Institut.
Und wieder gibt es eine Folge von FASTTRACK. Diesmal wird die Dermatologin Dr. Alice Martin von Dermanostic.com interviewt und über dermatologische Notfälle gesprochen. Es geht unter anderem um die häufigsten Virusexantheme […]
Ceftolozan/Tazobactam ist für die Behandlung von im Krankenhaus erworbener/ventilatorassoziierter bakterieller Lungenentzündung (HABP/VABP) in der doppelten Dosis zugelassen, die für andere Infektionsherde zugelassen ist. Unter den Subtypen der nosokomialen Lungenentzündung ist […]
Es ist schon erstaunlich, aber auch zu SARS-CoV2-Pandemiezeiten wird man in der Notaufnahme immer wieder mit Reiserückkehern konfrontiert, die aus Malariagebieten zurückkehren und Fieber aufweisen. Dann ist es notwendig die […]
Eigentlich sollten wir keine Masern mehr in der Notaufnahme zu sehen bekommen, schliesslich gibt es seit Jahren eine Impfung dagegen. Dennoch ist das Thema so relevant, dass es aktuell ein […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.