AMBOSS-Podcast zum Emergency Critical Care (ECC) mit Professor Kümpers
Ein AMBOSS Beitrag mit Professor Philipp Kümpers (Münster) zum Emergency Critical Care: Emergency Critical Care (ECC): Notaufnahme neu gedacht
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Ein AMBOSS Beitrag mit Professor Philipp Kümpers (Münster) zum Emergency Critical Care: Emergency Critical Care (ECC): Notaufnahme neu gedacht
Ein Gastbeitrag von M. Kauerz, Düsseldorf Tee ist nach Wasser das weltweit am häufigsten konsumierte Getränk und wird seit Jahrtausenden wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Die Teepflanze (Camellia sinensis) […]
Folge 66 – Mystery Case Link: Fastrack.de In Folge 66 erzählt Frieder von einem spannenden und etwas mysteriösen Notfall. Viel Spass beim zuhören und miträtseln ! Falls ihr spannende, aussergewöhnliche […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Die SARS-CoV2 Pandemie zwingt ALLE zum Umdenken, auch hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeiten für den Rettungs- und Notarztdienst. Vor diesem Hintergrund findet […]
Tautz J, et al. Überlegungen und Herausforderungen zur zukünftigen Versorgung kritisch kranker Kinder im nichttraumatologischen Schockraum. Notfall Rettungsmed 2024, online, https://link.springer.com/article/10.1007/s10049-024-01367-6 Empfehlungen zu infrastrukturellen und organisatorischen Vorgaben, zur personellen Besetzung […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern Die milde therapeutische Hypothermie bei bewusstlosen Patienten nach erfolgreicher Wiederbelebung war viele Jahre Standard und gemäss internationaler Leitlinien empfohlen. 2021 stellte die […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern Endlich wird es richtig Sommer und es wird heiß…. Was muss man bei der aktuellen Hitze beachten hinsichtlich der Anordnung von Medikamenten […]
Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm Reminder REBOA (Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta) Die REBOA beschreibt ein Vorgehen, bei dem ein Katheter über eine der Leistenarterien bis in […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern: Jedes Jahr versterben in den Alpen 80 bis 100 Menschen in Lawinen, allein in der Schweiz wurden vergangenen Winter 272 Personen von […]
Auf der Homepage der DIVI wurde heute publiziert: „Patientinnen und Patienten sollen sich darauf verlassen können, dass sie im Notfall schnell und gut versorgt werden“, kommentierte Gesundheitsminister Karl Lauterbach am […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.