Hyperthermie

„Hitzschlag“: Ein Thema sogar für das NEJM

Yoram Epstein und Ran Yankovich aus Tel Aviv haben im New Engl J Med eine Übersichtsarbeit zum Thema Hitzschlag publiziert: Epstein Y, et al. Heatstroke. NEJM 2019;380:2449-59 (DOI: 10.1056/NEJMra1810762) Das […]

FOAM

Fortbildung online wiederholen: Technische Rettung

Auf traumateam.de sind die Fortbildungen der RTH Station Christoph 22 am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus online verfügbar, damit Interessenten die nicht live dabei sein konnten oder ein Thema noch einmal rekapitulieren wollen, […]

Reanimatologie

Abbruch von Reanimationsmaßnahmen – TOR-Rule

Hinkelbein J et al. Kardiopulmonale Reanimation. Aussichtslose Situationen erkennen. Deutsches Ärzteblatt 2019; A1112-A114 (PDF) Abbruch von Reanimationsmaßnahmen: im Team besprechen im Konsens mit allen Beteiligten beschliessen, ggf. auch den Angehörigen Therapie reversibler […]

Beatmung

Nicht-Invasive Beatmungsformen

NIV (Nicht-invasive Beatmung) gehört in die Notfallmedizin und ist hier nicht mehr wegzudenken. Gerade deswegen benötigen wir gute Übersichtsartikel um das Wissen praktisch an die Anwender zu bringen. Dembinski legt […]

allgemein

Nierenschädigung und Mortalität

Internationale Studien belegen, dass das Auftreten einer akuten Nierenschädigung („acute kidney injury“, [AKI]) bei Krankenhauspatienten mit Mortalität und Morbidität assoziiert ist. Die Klassifikation und Stadieneinteilung eines AKI wird aktuell nach den KDIGO-Leitlinien […]

Trauma

Trauma induzierte Gerinnungsstörungen

Trauma induzierte Gerinnungsstörungen (TIC) tragen deutlich zur Letalität beim Schwerverletzten bei und sind daher Gegenstand intensiver Forschung. Im Rahmen der Behandlung der TIC wird jedoch aktuell den zellulären Gerinnungsbestandteilen insbesondere […]

www - Netzressource

Einfach praktisch: STEMI

Um trickreiche EKG-Diagnostik und Befundinterpretation beim ST-Hebungsinfarkt geht’s in der heutigen Folge „Der besondere STEMI – Zusatzableitungen und aVR im EKG“. Jetzt zwei Wochen völlig kostenfrei in Notfall + Rettungsmedizin […]

Leberzirrhose
Leberzirrhose

Komplikationen der Leberzirrhose – Teil 3

Gerade wurde erstmals 2011 erschienen Empfehlung zu Komplikationen bei der Leberzirrhose neu überarbeitet und online publiziert: Gerbes AL, et al. Aktualisierung der S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) […]

Luftrettung

5. mitteleuropäisches Flugrettungssymposium

Bereits zum fünften Mal wird Ende September das mitteleuropäische Flugrettungssymposium stattfinden. Wie schon vor drei Jahren lädt die Schweizerische Rettungsflugwacht (REGA) am Samstag, den 28. Septmber 2019 nach St. Gallen […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen