Veranstaltungshinweis

NAsim25 in Bayern

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Jetzt auch in Bayern anerkannt: 25 Einsätze für die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin im interprofessionellen Simulations-Teamtraining erwerben!   Die Bayerische Landesärztekammer ist dem Beispiel […]

Notfalltechnik

Notfallthorakotomie by NERDfallmedizin.de

Mit Professor Dr. Erik Popp, Leiter der Sektion Notfallmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg, haben sich die Kollegen von NERDfallmedizin.de ein wirkliches notfallmedizinisches „Schwergewicht“ eingeladen. Prof. Popp und seine Kollegen führen seit Jahren […]

Schockraummanagement

(Konservatives) Nichttraumatologisches Schockraummanagement 2.0

Der nachfolgende Beitrag wurde in der Fachzeitschrift für das „Editors Pick“ ausgewählt und ist damit frei zugänglich. Kumle B et al. Nichttraumatologisches Schockraummanagement: Struktur, Organisation und erste Schritte. Notfall Rettungsmed https://doi.org/10.1007/s10049-019-0613-1 (PDF) […]

Veranstaltungshinweis

Now-To-Go: 04.07.2019: Blutsalze

Die nächste ONLINE-Fortbildung von NOtfall-Wissen-TO-GO findet zu folgenden Thema statt: Donnerstag, 04. Juli 2019 Das Salz in der Suppe: Blutsalze Prof. Dr. med. Christoph Dodt, München Wir wünschen allen nicht-ärztlichen und ärztlichen […]

Veranstaltungshinweis

ZNA Mittwochsfortbildung, 03.07.2018

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. Mittwoch im Monat am Universitätsklinikum Düsseldorf eine Veranstaltung mit dem Ziel statt, aktuelles notfallmedizinisches […]

FOAM

Fortbildung online wiederholen: SHT

Auf traumateam.de sind die Fortbildungen der RTH Station Christoph 22 am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus online verfügbar, damit Interessenten die nicht live dabei sein konnten oder ein Thema noch einmal rekapitulieren wollen, […]

Atemwegsmanagement

S1 Leitlinie Prähospitale Atemwegsmanagement – Kurzversion

Die S1 Leitlinie Prähospitale Atemwegsmanagement ist in einer Kurzversion im Open Access Format in Anästhesiologie & Intensivmedizin erschienen: Timmermannn A, et al. S1-Leitlinie: Prähospitales Atemwegs­management* (Kurzfassung). Anästh Intensivmed 2019;60:316-336 Die vorliegende […]

Veranstaltungshinweis

LIFEMED 2019: Neue Formate

Dieses Jahr findet beim LIFEMED-Symposium am 08.-09.11.2019 erstmalig die Session „Fallpräsentationen und Frühstück – stimmen Sie ab!“ statt. Diese richtet sich an Nachwuchswissenschaftler, Pflegekräfte, Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter Studenten und alle Interessierten die einen spannende […]

allgemein

Notärzte warnen vor Motorrad ohne Führerscheinprüfung

Das Führen von Leichtkrafträdern mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimetern (bisher Führerschein Klasse A1) soll nach einem Vorschlag des Bundesverkehrsministers Scheuer für Autofahrer ab einem Alter von 25 Jahren mit […]

Veranstaltungshinweis

Now-To-Go am 27.06.2019: End of Life

Die nächste ONLINE-Fortbildung von NOtfall-Wissen-TO-GO findet zu folgenden Thema statt: Donnerstag, 27. Juni 2019 Ethik – End of life decision in der Notfallmedizin Prof. Dr. med. Uwe Janssens, Eschweiler Wir wünschen allen […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen