TEE bei Reanimation
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Nach langen Jahren in der Kardioanästhesie und mit der Möglichkeit im Schockraum bei Patienten, die unter Reanimation aufgenommen werden, ein TEE (transösophageale […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Nach langen Jahren in der Kardioanästhesie und mit der Möglichkeit im Schockraum bei Patienten, die unter Reanimation aufgenommen werden, ein TEE (transösophageale […]
Auf traumateam.de sind die Fortbildungen der RTH Station Christoph 22 am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus online verfügbar, damit Interessenten die nicht live dabei sein konnten oder ein Thema noch einmal rekapitulieren wollen, […]
Sinkt die Letalität in randomisert kontrollierten Studien zur Sepsis über die Jahre? Luhr et al. haben dies in einer umfangreichen Datenanalyse von 2002-2016 untersucht und kommen zu einem erstaunlichen Ergebnis: […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. Mittwoch im Monat am Universitätsklinikum Düsseldorf eine Veranstaltung mit dem Ziel statt, aktuelles notfallmedizinisches […]
Auf traumateam.de sind die Fortbildungen der RTH Station Christoph 22 am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus online verfügbar, damit Interessenten die nicht live dabei sein konnten oder ein Thema noch einmal rekapitulieren wollen, […]
Das nunmehr 16. Treffen aller im Bereich Notfallmedizin wissenschaftlich tätigen Arbeitsgruppen (WATN 2020) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin findet am 09. und 10. Februar 2020 in Kiel statt. Der […]
Der Flyer kann hier eingesehen werden: Newsletter_Delir-Netzwerk_2_
Ein interessanter Beitrag findet sich auf Crit Care zu Katecholaminen: De Backer et al. Minimizing catecholamines and optimizing perfusion. Crit Care 2019, 23(Suppl 1):149 (PDF) Hier geht es um Preload, Cardiac […]
Auch dieser Artikel war in diesem Jahr Editors Pick in Notfall & Rettungsmedizin. Mit diesem Siegel werden von den Herausgebern der Fachzeitschrift qualitativ herausragende, frei eingereichte Beiträge einer besonderen Aufmerksamkeit verliehen. Geeignete […]
nerdfacts-sht_Nr3
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.