Engramme

Schnappschuss: Kutane Manifestation einer floriden Endokarditis

Eine Endokarditis ist eine häufig initial nicht richtig diagnostizierte Erkrankung. Der Klinische Schnappschuss aus dem Deutschen Ärzteblatt zeigt immer wieder Engramme, die für die Notfallmedizin relevant sind: Immohr MB, et […]

Hygiene

Hygienemassnahmen beim Patiententransport: Neue S1 Leitlinie

Zu Hygienemassnahmen beim Patiententransport gibt es eine neue S1 Leitlinie der AWMF: AWMF-Register Nr.029/029, Klasse S1, Hygienemaßnahmen beim Patiententransport https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/029-029l_S1_Hygienemaßnahmen-beim-Patiententransport_2019-07.pdf Erarbeitet wurde der interdisziplinärer Experten-Konsens im Arbeitskreis „Krankenhaus- & Praxishygiene“ der […]

Ankunft Notaufnahme
Ersteinschätzung

Telefon-Triage und klinische Ersteinschätzung

Der „lange Tresen“ ist in aller Munde, aber wie richtig ersteinschätzen und trainieren. Bernhard Kumle und Kollegen geben hierzu einen Überblick: Kumle B et al. Telefon-Triage und klinische Ersteinschätzung in […]

Intoxikationen

Energydrinks in der Notfallmedizin

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Energydrinks werden heutzutage freizügig konsumiert. Die entsprechenden möglichen Folgen müssen daher antizipiert werden. Jetzt liegt eine interessante Arbeit zu diesem Thema vor: […]

Elektrolytstörung

Hyperkaliämie: In aller Kürze

Die Hyperkaliämie ist eine häufige Elektrolytstörungen, derer man in der prähospitalen Notfallmedizin (unbemerkt) und in der Notaufnahme regelhaft begegnen. Wir haben uns diesem Thema auf news-papers.eu schon einige Male angenommen. […]

LIFEMED
Veranstaltungshinweis

LIFEMED 2019 am 08.-09.11.2019 in Leipzig

Leipziger Interdisziplinäres Forum für Notfallaufnahme und Notfallmedizin – ZNA komplett von A bis Z – TOP THEMEN: Notfallversorgung unter besonderen Bedingungen | Neue Ansätze in der Notfallmedizin | ZNA ist […]

Veranstaltungshinweis

Düsseldorfer „Triple ED Day“ am 28.09.2019 ausgebucht

Mit großer Freude haben die Organisatoren des Düsseldorfer „Triple ED Day“ am 28.09.2019 das aussergewöhnlich grosse Interesse von Teilnehmern und eine sehr positive Resonanz für diese Veranstaltung zur Kenntnis genommen. […]

Bewusstseinsstörung

Bewusstseinsstörungen und Koma

Einen sehr guten Artikel zum Thema „Bewusstseinsstörungen“ verfasste Frank Erbguth: Erbguth F et al. Bewusstseinsstörungen und Koma. Systematik, Differenzialdiagnostik, Management. Dtsch Med Wochenschr 2019; 144: 867–875 Kurze Zusammenfassung:  Rund 10 […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen