Shortcut „Vorhofflimmern“ by NERDfallmedizin.de
Bitte Shortcuts anklicken zum abspielen des Videos oder diesen Link zum Shortcut nutzen: https://videopress.com/v/ZlCRzsf9
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Bitte Shortcuts anklicken zum abspielen des Videos oder diesen Link zum Shortcut nutzen: https://videopress.com/v/ZlCRzsf9
Notaufnahmen sind mit einer zunehmenden Anzahl an Patienten mit traumatischen Schädel-Hirntrauma konfrontiert, die direkte orale Antikoagulanzien (DOACs) einnehmen. Es besteht Unsicherheit über das Blutungsrisiko, die Rate der Hämatomausdehnung und die […]
Leipziger Interdisziplinäres Forum für Notfallaufnahme und Notfallmedizin – ZNA komplett von A bis Z Dieses Jahr etwas anders – gekürzt und ausschließlich in digitaler Form – das LIFEMED live. Der bewährte […]
Schauen wir heute doch noch mal etwas genauer in die neuen Empfehlungen zum Vorgehen für den „physiologisch schwierigen Atemweg“: Kornas RL et al. Evaluation and Management of the Physiologically Difficult Airway: […]
Leider müssen wir vor dem Hintergrund des aktuellen Lagebildes zur CORONA-Pandemie folgende Veranstaltung kurzfristig absagen: 04.11.2020, 17:00-18:30 h „Wo kommt Ihr denn her?“: Emphatisches Übernahmemanagement in der Notaufnahme B. von Contzen, […]
„Wo kommt Ihr denn her?“ Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. Mittwoch im Monat am Universitätsklinikum Düsseldorf eine Veranstaltung mit dem […]
Professor Karl-Peter Ittner ist klinischer Pharmakologie, Anästhesist und Notarzt. Er berichtet seit Jahren leidenschaftlich von Thiamin in der Notfallmedizin. Immer wieder gibt es sehr lesenswerte Artikel von ihm zu diesem […]
Schauen wir heute doch noch mal etwas genauer in die neuen Empfehlungen zum Vorgehen für den „physiologisch schwierigen Atemweg“: Kornas RL et al. Evaluation and Management of the Physiologically Difficult Airway: […]
Krebspatienten weisen ausgeprägte immunsuppressive Situationen auf. Intensivmedizinische Massnahmen können helfen diese zu überleben. Ist aber jeder Patient geeignet für die Intensivmedizin bzw. kann bei einigen der Patienten vor intensivmedizinischen Maßnahmen […]
Schauen wir heute doch noch mal etwas genauer in die neuen Empfehlungen zum Vorgehen für den „physiologisch schwierigen Atemweg“: Kornas RL et al. Evaluation and Management of the Physiologically Difficult Airway: […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.