Raubtierattcken auf Menschen
Seit dem tödlichen Angriff einer Bärin auf einen Jogger mit seinem Hund im norditalienischen Trentino überschlagen sich wieder mal die Diskussionen um das Miteinander von Mensch und Raubtier. Passender Weise […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Seit dem tödlichen Angriff einer Bärin auf einen Jogger mit seinem Hund im norditalienischen Trentino überschlagen sich wieder mal die Diskussionen um das Miteinander von Mensch und Raubtier. Passender Weise […]
ANNA – Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin ist ein neues Kurskonzept der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Das Freimachen und die Sicherung der Atemwege sind […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]
Schon vorgemerkt ? Der 5. Düsseldorfer Triple ED Day in 2023 als kostenfreie ONLINE-Veranstaltung auf NowToGo am 09.09.2023 stattfinden. Der 5. Düsseldorfer Triple ED Day (DEDD), eine klinikübergreifende Fortbildung rund um Notfallmedizin und Zentrale Notaufnahmen, findet […]
Für Folge 51 konnte von FASTtrack zwei ganz besondere Interviewgäste gewinnen: PD Dr. Björn Hossfeld ist Leitender Oberarzt am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm und Ärztlicher Leiter des Christoph 22. Mit ihm hat […]
Seit Jahren veröffentlichen Nerdfallmedizin frei zugängliche und kostenlose Notfallmedizin-Fortbildungsinhalte. Gemeinsam mit genialen Projekten wie Pin Up Docs, News-Papers, Toxdocs, RettungsdienstFM, Nowtogo und vielen vielen anderen bilden Nerdfallmedizin damit einen Teil […]
Sowohl für das prähospital tätige Personal der Rettungsdienste als auch für das Personal der Notaufnahmen stellen MANV-Einsätze – medizinisch sowie logistisch – eine besondere Herausforderung dar . Im Rahmen einer […]
Wir wünschen allen fortbildungsbegeisterten Lesern ein sonniges Osterwochenende.
In einem Editorial beschreibt Rita Rubin, dass es im Durchschnitt 17 Jahre dauert, bis Studienergebnisse die klinische Praxis verändern. Das aufkeimende Feld der Implementierungswissenschaft versucht, die Dinge zu beschleunigen: Rubin R. […]
Standard Operating Procedures für die Notaufnahme: Finde jetzt die passenden Leitfäden für deine Arbeit in der Notaufnahme. Sorgfältig recherchiert, übersichtlich gestaltet und zugänglich. Eine tolle Seite von https://sop-notaufnahme.de/ PDF: https://sop-notaufnahme.de/wp-content/sop/haemato-onkologie/sop-thrombozytopenie.pdf
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.