Das Geriatrische Polytrauma bei FASTTRACK
In Folge 36 unterhält sich Sebastian mit Vanessa Di Santo über ihre Diplomarbeit mit dem Titel „Vom Stolpersturz zum Stolperstein – Das Geriatrische Polytrauma“. Danach fasst Marius für FASTTRACK im […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
In Folge 36 unterhält sich Sebastian mit Vanessa Di Santo über ihre Diplomarbeit mit dem Titel „Vom Stolpersturz zum Stolperstein – Das Geriatrische Polytrauma“. Danach fasst Marius für FASTTRACK im […]
Im Rahmen des AINS Kolloquiums von Professor Dr. Wappler aus der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der Kliniken Köln gab es eine sehr interessante Veranstaltung, die nun sogar auf YouTube […]
In der neusten Ausgabe von Notaufnahme up2date finden ein interessanter Artikel zu Erstbehandlung von Schuss- und Stichverletzungen: Brill S et al. Erstbehandlung von Schuss- und Stichverletzungen im Schockraum. Notaufnahme up2date […]
Stürze aus dem Stand sind bei älteren Menschen häufig und mit einem signifikanten Blutungsrisiko verbunden. Müller M, et al. Falls in ED patients: do elderly patients on direct oral anticoagulants […]
PDF: Clamshell-Thorakotomie PDF
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]
Im Artikel von Peter Hilbert-Carius et al. geht es um Gerinnungsmanagement beim Trauma ohne viskoelastische Testverfahren. Der Artikel ist wieder von einer anschaulichen Grafik begleitet (siehe auch Anhang). Hier der Link […]
Die vorliegende Studie wurde zur Beschreibung des Schweregrads und der Arten von sprengungsbedingten Extremitätenverletzungen und des Vorhandenseins von begleitenden Gefäßverletzungen und Amputationen sowie zur Ermittlung der damit verbundenen Faktoren, die […]
Im Rahmen des Düsseldorfer Triple ED Day 2020 am 12.09.2020 hielt PD Dr. Jan Cornelius folgenden Vortrag: „Voll auf die Mütze – Update Schädelhirntrauma 2020“ PD Dr. Jan Cornelius, Klinik für […]
E-Scooter sind fast nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Überall stehen diese Dinger rum… Welche Verletzungen entstehen denn nun bei den häufigen Unfällen? Kleinertz und Kollegen sin dieser Frage nachgegangen: […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.