Veranstaltungshinweis

Düsseldorfer ZNA-Mittwochsfortbildung am 03.02.2021

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]

Atemwegsmanagement

Infektionsrisiko bei der Intubation von COVID-19-Erkrankten

Ein Gastbeitrag von Holger Gässler, Ulm         Der Hauptübertragungsweg des SARS-CoV-2 ist aerogen. Gerade bei aerosolproduzierenden medizinischen Maßnahmen wird daher für das behandelnde Personal eine adäquate Schutzausstattung empfohlen (gemäß WHO: mind. […]

www - Netzressource

Das pädiatrische Beurteilungsdreieck – Einfach praktisch

Flake F. Einfach und praktisch: das pädiatrische Beurteilungsdreieck. Notfall Rettungsmed (2020). https://doi.org/10.1007/s10049-020-00805-5 Der Link zum Beitrag: https://bit.ly/38lZkQ4  (free access) Danke an den Springer-Verlag und Frau Wolff und Frau Seiffert.

www - Netzressource

Gemeinsame Kompendium Rettungsdienst 2021

Das neue Gemeinsame Kompendium Rettungsdienst 2021 wird in diesen Tagen gedruckt. Mit jetzt 22 beteiligten Gebietskörperschaften und dem ambitionierten Anspruch die interkommunale und interprofessionelle Zusammenarbeit weiter zu verbessern, umfasst der […]

allgemein

Notfallpflege by FASTtrack: Folge 24

Die erste Podcastfolge im Neuen Jahr von FASTtrack behandelt den Prozess der Ersteinschätzung. Anhand eines eigenen Algorithmus und die Kollegen besprechen auch wie die Triage objektiver gestaltet werden kann und ggf. […]

Veranstaltungshinweis

Westdeutsche Notfalltage: 23.01.2021 – Jetzt noch anmelden …

AGNNW-Jahrestagung 2021, erstmals vollständig Online! Wir sind uns bewusst, dass unsere traditionelle Jahrestagung in Köln als Ort der Begegnung für die Notärztinnen und Notärzte in NRW nicht so einfach zu […]

Herz-Kreislauf

Arm und diskriminiert? Beeinflusst der sozioökonomische Status die Behandlung und Prognose von Patienten mit intrahospitalem Herzstillstand?

Ein Gastbeitrag von Marija Mladenovic und Ulf Harding, Wolfsburg             In der Literatur wurde ein Zusammenhang zwischen dem sozioökonomischen Status (SES) und dem Überleben nach einem Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses (out-of-hospital […]

www - Netzressource

Notaufnahme up2date: 01/2021

Die neuste Ausgabe der Notaufnahme up2date ist druckfrisch produziert. Dieses mal geht es um Infektionskrankheiten Interprofessionelle und interdisziplinäre Teamwork Akute Herzinsuffizienz und kardiogener Schock bei Kindern Lumbale Rückenschmerzen. Viel Spass […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen