Kindernotfälle

Kinderschockräume: Von Päd(PR_E-)AUD2IT bis zu OBSERvE PED DUS

Mittlerweile gibt es eine ganze Menge zu Kinderschockraumversorgung: Das Neuste ist der Päd(PR_E-)AUD2IT-Algorithmus (https://notfall-campus.de/acils/paed-pr_e-aud2it/): Michael M, et al. Versorgungsalgorithmus für die Behandlung nichttraumatologisch kritisch kranker Kinder undJugendlicher im Schockraum – […]

Kindernotfälle

Ergebnisse einer Umfrage zu Kindernotfallstrukturen in Deutschland

Während die Versorgung kritisch kranker Erwachsener in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus gerückt ist, gibt es vergleichsweise wenig Forschung zur Organisation und Struktur für nichttraumatologisch kritisch kranke Kinder […]

Veranstaltungshinweis

Düsseldorfer „Triple ED Day“ am 06.09.2025 noch 1 Monat …

Der 7. Düsseldorfer „Triple ED Day“ in 2025 als kostenfreie ONLINE-Veranstaltung auf NowToGo am 06.09.2025 stattfinden. Der 7. Düsseldorfer Triple ED Day (DEDD), eine klinikübergreifende Fortbildung rund um Notfallmedizin und Zentrale Notaufnahmen, findet wieder […]

Kindernotfälle

Jetzt erst recht: Sicherheit und Qualität für alle Kinder

Zum nunmehr 14. Male laden der Wissenschaftlichen Arbeitskreis Kinderanästhesie (WAKKA) der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) sowie die Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (AGNN) ein zum Symposium für […]

Schockraum CT
Bildgebung

Kein Vorteil durch Ganzkörper-CT bei schwer verletzten Kindern

Wir wissen aus Daten des Daten des TraumaRegisters der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (TR-DGU), dass eine Diagnostik mittels Ganzkörper-Computertomografie (GK-CT) bei der Versorgung von erwachsenen Polytraumapatienten vorteilhaft ist. Nicht nur […]

Reanimatologie

Aktuelles zur Kinderreanimation

Nach Erscheinen der Reanimationsleitlinien bietet die pädiatrische Arbeitsgruppe des German Resuscitation Council ein kostenloses online Symposium mit hochkarätigen Referenten zu den neuen ERC-Reanimationsleitlinien für Kinder und Jugendliche an. Die neuen […]

Defi Zoll M
Kindernotfälle

Defibrillation bei Kinder-Rea

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: In Resuscitation ist aktuell eine zur Wahl der Defibrillationsenergie des ersten „Schocks“ bei der Reanimation von Kindern erschienen. Während die AHA in […]

FOAM

Fortbildung online wiederholen: Analgosedierung von Kindern

Auf traumateam.de sind die Fortbildungen der RTH Station Christoph 22 am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus online verfügbar, damit Interessenten die nicht live dabei sein konnten oder ein Thema noch einmal rekapitulieren wollen, […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen