Digitalisierung im Rettungsdienst by Fasttrack
Folge 52 – Digitalisierung im Rettungsdienst – fasttrack-notfall, die Seite über Notfallpflege
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Folge 52 – Digitalisierung im Rettungsdienst – fasttrack-notfall, die Seite über Notfallpflege
Rothhardt J et al. Integrierte Versorgung von Rettungsdienstpatienten. Konsentierte Empfehlungen für optimale Prozesse und Strukturen. Notfall Rettungsmed 2022, online (OPEN ACCESS: PDF) Das vom Innovationsfonds geförderte Projekt „Integrierte Notfallversorgung: Rettungsdienst […]
Steigende Notrufzahlen und vermehrte Inanspruchnahme notfallmedizinischer Versorgungsstrukturen sind derzeit Gegenstand umfassender gesundheitspolitischer Debatten in Deutschland. Die nachfolgende Arbeit untersucht in einer repräsentativen Befragung die Kenntnisse, das Verhalten und mögliche Ursachen […]
Die Entwicklung des Einsatzspektrum im prähospitalen Rettungswesen ist immer einen ganz besonderen Blick wert. Die Kollegen des Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement am Klinikum der Universität München, Ludwig-Maximilians-Universität, haben sich […]
Im August hatten wir in Zusammenarbeit mit den Organisatoren des Hauptstadtkongresses der DGAI für Anästhesiolgie und Intensivtherapie drei Tickets für die Teilnahme an diesem virtuellen Kongress im Wert von je […]
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Eine sehr interessante Arbeit zu den tatsächlich durch Notärztinnen und Notärzte prähospital unternommenen Maßnahmen in einem bodengebunden Rettungsdienst und damit auch zur […]
In Deutschland ist bereits seit Jahren ein deutlicher Anstieg der Rettungs- und Notarzteinsätze zu beobachten, während gleichzeitig die Notaufnahmen über Patienten-Fehlsteuerung und Überfüllung klagen. Gleichzeitig trifft der Rettungsdienst regelmäßig auf […]
Harald Dormann formulierte aktuell ein Editorial für eine interessanten Artikel im Deutschen Ärzteblatt: Dormann H: Forced centralized allocation of patients to temporarily ‘closed’ emergency departments—a healthcare loophole. Dtsch Arztebl Int 2020; […]
In Anästhesiologie und Intensivmedizin ist eine bundesweite Onlinebefragung unter den Ärztlichen Leitern Rettungsdienst (ÄLRD) zur Bewertung und tatsächlicher bzw. geplanter Vorhaltung moderner Medizintechnik in den geleiteten Rettungsdienstbereichen publiziert worden. Themenschwerpunkte waren […]
Auch dieser Artikel war in diesem Jahr Editors Pick in Notfall & Rettungsmedizin. Mit diesem Siegel werden von den Herausgebern der Fachzeitschrift qualitativ herausragende, frei eingereichte Beiträge einer besonderen Aufmerksamkeit verliehen. Geeignete […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.