Flugrettungssymposium in Ulm
Für Geimpfte sind Präsenzveranstaltungen wieder möglich. Daraus ergibt sich die Gelegenheit für das Team vom Rettungshubschrauber Christoph 22 in Ulm zum zweiten Mal nach 2017 am Freitag den 1. Oktober […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Für Geimpfte sind Präsenzveranstaltungen wieder möglich. Daraus ergibt sich die Gelegenheit für das Team vom Rettungshubschrauber Christoph 22 in Ulm zum zweiten Mal nach 2017 am Freitag den 1. Oktober […]
Im Rahmen des nichttraumatologischen Schockraummanagements zur Versorgung kritisch kranker Patienten werden akute Störungen der Vitalfunktionen rasch detektiert und behandelt. Beim „primary survey“ (Erstversorgung) dient das etablierte ABCDE- Schema der strukturierten […]
Nach mehrjähriger Entwicklung des Kurskonzepts „ANNA – Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- u. Akutmedizin“ der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) konnte am Wochenende ein überaus erfolgreicher Pilotkurs […]
Die agswn (Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.) hat am 01.09.2021 eine Aktion gestartet, mit der die Menschen auf den Stellenwert gut erkennbarer Hausnummern für Notfalleinsätze hingewiesen werden sollen. „Eine deutlich sichtbare […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Die SARS-CoV2 Pandemie zwingt ALLE zum Umdenken, auch hinsichtlich der Fortbildungsmöglichkeiten für den Rettungs- und Notarztdienst. Vor diesem Hintergrund wird […]
Blutgasanalysen (BGA) sind bedingt durch die erforderlichen Geräte eine Ausnahme in der prähospitalen Notfallmedizin, dabei ist die unmittelbare und patientennahe (Point-of-Care[POC]-) Bestimmung der BGA vielerorts Standard in der klinischen Akut- […]
Limitierte Teilnehmerzahl: Flyer: 21-06-01-Save the date INMS
Um Fachpublikum die Möglichkeit zu bieten, sich über die Neuerungen im Fahrzeugbau und der Medizintechnik zu informieren hat die Fa. Stryker zusammen mit anderen Industriepartnern die EMS Days in Duisburg […]
Klicke, um auf hyperglykaemie.pdf zuzugreifen
Ein Team um Dr. M. Dietrich, Dr. C.J. Reuß und Professor Markus Weigand hat wieder wichtige intensivmedizinische Studien zusammengestellt. Anbei die Übersicht aller 5 Artikel zu den intensivmedizinischen Studien aus […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.