Schockraum CT
Trauma

Schockraum-Aktivierungskritierien auf dem Prüfstand…

Immer wieder kommt in Fachkreisen die Frage und Diskussion auf, ob die üblichen Indikationskriterien zur Alarmierung eines Schockraumteams beim Trauma nicht überdimensioniert sind. Das aktuelle Weissbuch der DGU in der Vorabversion beinhaltet […]

Neurologischer Notfall

Diagnostik und Differenzialdiagnose bei Myalgien

Eine S1 Leitlinie unter Federführung der Kommission Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ist zum Thema „Diagnostik und Differenzialdiagnose bei Myalgien“ erschienen. Heuß D. et al., Diagnostik und Differenzialdiagnose bei […]

Medical Emergency Teams

Innerklinische Notfälle – prospektive Analyse

Gässler aus Ulm berichten in der neusten Ausgabe von Anästhesiologie&Intensivmedizin über die Entwicklung eines zentral gesteuerten Ausbildungs- und Ausstattungs­konzepts für innerklinische Notfälle. Gässler H et al. Entwicklung eines zentral gesteuerten Ausbildungs- […]

Sepsis

Frühe Start einer niedrigdosierten Noradrenalintherapie bei Spesis hilfreich?

Bisher wird in den Empfehlungen für den septischen Schock immer eine Volumentherapiebolus initial gefordert. Dabei stellt sich die Frage, ob die negativen Auswirkungen einer Volumentherapie möglicherweise durch den frühen Einsatz […]

Intensivstation
www - Netzressource

Immer mehr Intensivstationen überlastet!

PANORAMA 3 berichtet über geschlossenen Intensivstationbetten aufgrund von Intensivpflegemangel, z.B. an jedem dritten Tage sind alle Intensivstationen in Bremen abgemeldet. Viele interessante Aspekte und wichtige Hintergrundinformationen. Gerade Notaufnahmen sehen sich […]

www - Netzressource

Rot wie Blut, Schwarz wie Ebenholz … Gastrointestinale Blutungen (DEDD 2019)

Der 1. Düsseldorfer Triple ED Day am 28.09.2019 war ein voller Erfolg. Nun können wir einige der Vorträge als Videos präsentieren, um Lust auf den 2. Düsseldorfer Triple ED Day […]

Veranstaltungshinweis

Arzneimittelinteraktionen – ZNA Mittwochsfortbildung am 04.03.2020

Kommen Sie bei uns vorbei! Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. Mittwoch im Monat am Universitätsklinikum Düsseldorf eine Veranstaltung mit […]

Veranstaltungshinweis

dasFOAM: cpr secret Berlin 2020

retten.org und dasFOAM plant einen Kongress: CPR-Secrets BERLIN2020! Nur für euch! Schon seit letztem Jahr arbeiten dasFOAM unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. C. Lott (FERC, Co-Chair ERC ALS, ETC) und […]

Reanimatologie

Reanimationsdaten aus ganz Europa veröffentlicht

Mit der EuReCa TWO Studie wurden erstmals gemeinsame Daten zur Reanimation im Rettungsdienst aus 28 Europäischen Staaten veröffentlicht. Das Deutsches Reanimationsregister lieferte als ein Teil der EuReCa Familie ebenfalls Daten […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen