Veranstaltungshinweis

Nur noch 11 Tage bis zum Online-DEDD-Symposium am 12.09.2020

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 12.09.2020 wird der 2. Düsseldorfer Triple ED Day (Ein Tag Notfallmedizin und Zentrale Notaufnahme) O N L I N E stattfinden. Der Kongress wird als […]

Blutgasanalyse

vBGA vs. aBGA: Was tut weniger weh?

In vielen Notaufnahme erfolgen tagtäglich Blutgasanalyse (BGA) im Rahmen der Routinenotfalldiagnostik. Üblicherweise werden hier venöse BGAs genutzt und nur in Ausnahmefällen arteriell entnommene BGAs, dies auch aufgrund von Schmerzen bei […]

Veranstaltungshinweis

LIFEMED Live 2020 – Das Programm … 07.11.2020

LIFEMED Live 2020 Datum: 7. November 2020 Zeit: 08.30 – 16.30 Uhr Veranstaltungsort Workshops: Universität Leipzig, Medizinische Fakultät, Haus A (Anatomie), Liebigstraße 13, 04103 Leipzig​ Ankündigungstext: Bereits zum 8. Mal findet […]

Schockraummanagement

Aufnahmelaktat als Mortalitätsprädiktor bei nicht-traumatologischen Schockraumpatienten

Erhöhte Blutlaktatspiegel wurden als nützliche Prädiktoren für das klinische Behandlungsergebnis und die Mortalität bei kritisch kranken Patienten angesehen. Um Patienten mit erhöhtem Risiko zu identifizieren, wurde in der folgenden Untersuchung […]

Trauma

Das Polytrauma: 9. Barmbeker Minisymposium zur Traumaversorgung

  Flyer: Flyer_Polytrauma_2021_04 ________________________________________ Düsseldorfer „Triple ED Day“ am 12.09.2020 – Ein Tag Notfallmedizin und Notaufnahme. Teilnehmen kann jeder, der sich kostenlos unter  www.nowtogo.de  registriert hat. Die Veranstaltung ist weiterhin kostenfrei. […]

Notfallmedizin

Top 10-Tipps für die Versorgung in der Notaufnahme

Die Top 10-Tipps für die Notaufnahme wurden von Maia Dorsett und KollegInnen aus Rochester, USA zusammengestellt, Dorsett M et al. Bringing value, balance and humanity to the emergency department: The Right Care […]

Sepsis

MEDS (Mortality in Emergency Department Sepsis) -Score

Der qSOFA-Score wird aktuell für die Risikostratifizierung von Patienten in der Notaufnahme (ED) bezüglich Sepsis empfohlen. Es hat sich jedoch in mehreren Studien gezeigt, dass der qSOFA außerhalb der Intensivstation […]

Labor
Sepsis

Phosphat als Marker der Letalität bei Sepsis?

Eine Gewebshypoperfusion assoziierte ischämische Gewebeschädigung ist eine der Hauptfolgen der Sepsis. Bei ischämischer Gewebeschädigung sind die Phosphatkonzentrationen erhöht. In der nachfolgenden Studie sollte Zusammenhang zwischen der Phosphatkonzentration und der Mortalität bei […]

Neurologischer Notfall

Intravenöse Flüssigkeiten bei benignen Kopfschmerzen? Nein!

Viele Ärzte in Notaufnahmen verwenden einen intravenösen Flüssigkeitsbolus als Teil eines Therapie-„Cocktails“  für Patienten mit Kopfschmerzen, aber es ist unklar, ob dies vorteilhaft ist. Ziel der folgenden Studie war es, […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen