Combat Medical Care
Unter dem Motto „All for one“ findet am 2. und 3. Juli 2025 wieder die Combat Medical Care (CMC) Conference in Blaubeuren bei Ulm statt. Das Organisationsteam aus dem Dept. […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Unter dem Motto „All for one“ findet am 2. und 3. Juli 2025 wieder die Combat Medical Care (CMC) Conference in Blaubeuren bei Ulm statt. Das Organisationsteam aus dem Dept. […]
Der Kurs für Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin (ANNA) der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) vermittelt neben diversen Fertigkeiten vor allem die Interaktion und Teamarbeit […]
Flyer: 250327_Flyer_Kieler Notfalltag 2025
Infografiken zu einem CME-Beitrag der Ausgabe werden seit dem Heft 2/25 Notaufnahme up2date Link: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/a-2560-1807.pdf
Ein Gastbeitrag von Max Feth, Ulm Nicht zuletzt aufgrund ihrer Seltenheit und der damit einhergehenden geringen Routine unter den meisten prähospital tätigen Behandler:innen sind pädiatrische Notfalleinsätze mit Unsicherheit oder teilweise […]
Patienten mit unklarer Vigilanzminderung, Delir oder Koma: Alltag in der Notaufnahme – doch was, wenn die Ursache trotz umfassender Diagnostik unklar bleibt? Das zentrale anticholinerge Syndrom (ZAS) ist eine oft […]
Machen Sie mit! Eine Umfrage für Notfallpflegende und ärztliche Mitarbeitende in Notaufnahmen https://de.surveymonkey.com/r/TX7GV86
Ein gemeinsamer Gastbeitrag von Bernhard Gliwitzky (Maikammer), Jörg Brokmann (Aachen), Michael Müller (Freiburg) und Stephan Prückner (München) Eine Arbeitsgruppe aus der Universitätsklinik Basel um Professor Sabina Hunziger, Dr. Christoph Becker […]
Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm Der intraossäre (i.o.) Zugang ist ein etablierter und sicherer Gefäßzugang in der pädiatrischen Notfallmedizin. Die Schmerzen bei der Anlage sind vergleichbar mit der Anlage […]
Am kommenden Donnerstag 15.05.2025 freut sich NOwToGo auf Prof. Jost Kaufmann, Kinderarzt und Kinderanästhesist aus Köln – der ein absolut versierter, hervorragender Vortragender ist, zum Thema „Patientensicherheit – Pharmakotherapie bei Kindern“. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.