Atemwegsmanagement

ANNA Kurse 2025: Hier die Termine noch in diesem Jahr !

Das Freimachen und die Sicherung der Atemwege sind wesentliche Aufgaben des Rettungsdienstfachpersonals, der Notärzte, aber auch von Ärzten und Pflegekräften der klinischen Notfall- und Akutbereiche. Diese Maßnahmen stellen absolut lebensrettende […]

2. Erinnerung an die Umfrage Diuretikagabe bei akuter Herzinsuffizienz aus Luzern

Erinnerung an die Umfrage Diuretikagabe bei akuter Herzinsuffizienz aus Luzern: Hier direkter Link zum Fragebogen (oder QR Code): Befragung Verordnungspraxis Diuretika   Herzlich Euer Niclas Geldermann und Michael Christ, Luzerner […]

Desinfektion
Infektionen

Chikungunya-Virus kehrt nach Europa zurück

Gerade in The Lancet erschienen: „Chikungunya virus disease returns to Europe: a turning point for the global arboviral landscape“ Lancet 2025, 23. Juli Hintergrund: Das Chikungunya-Virus (CHIKV), ein von Aedes-Mücken übertragenes […]

Kindernotfälle

Schockraumversorgung bei Kinder: Päd(PR_E-)AUD2IT-Algorithmus

Zur Schockraumversorgung nichttraumatologisch kritisch kranker Kinder liegen bislang wenig Daten vor. Die Versorgung findet in Kindernotaufnahmen, in Akutversorgungsbereichen von Kinderintensivstationen und in den Schockräumen von Zentralen Notaufnahmen statt. Durch selbstständige […]

Circulation

Prähospitale arterielle Blutdruckmessung – ein Gamechanger in der Behandlung von Patienten mit akuter zerebraler Problematik?

Ein Gastbeitrag von Ferdinand Maier, Ulm        Mehr als 12 Millionen Menschen erleiden jährlich einen Schlaganfall. Das Krankheitsbild ist weiterhin für 6,5 Millionen Todesfälle verantwortlich. Eine adäquate prähospitale […]

Umfragen

REMINDER NOTFALLVERSORGUNG: Diuretische Therapie bei Herzinsuffizienz

Liebe Kolleginnen und Kollegen wir führen eine wissenschaftliche Befragung bei NotfallmedizinerInnen und -mediziner in der Schweiz, Deutschland und Österreich durch. Wir wissen, dass die Durchführung der diuretischen Therapie bei akuter […]

Veranstaltungshinweis

In 5 Tagen ist es soweit: DEDD 2025 am 06.09.2025 – ONLINE

In 5 Tagen ist es soweit: Der 7. Düsseldorfer „Triple ED Day“ in 2025 als kostenfreie ONLINE-Veranstaltung auf NowToGo am 06.09.2025 stattfinden. Der 7. Düsseldorfer Triple ED Day (DEDD), eine klinikübergreifende Fortbildung rund um […]

Veranstaltungshinweis

ZNA Mittwochsfortbildung am 03.09.2025 – Regionalanästhesie

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche ONLINE-Fortbildung […]

Veranstaltungshinweis

AGNNW Monatsfortbildung am 02.09.2025 – Myth Buster Pharmakologie

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet das Fortbildungsprogramm der AGNNW einmal im Monat an einem Dienstag um 18.30 Uhr statt und greift […]

Diabetes

Early-Onset Type 2 Diabetes 2: Eine kurze Zusammenfassung

Neue zum Early-Onset Type 2 Diabetes 2 (EODMT2) Lim LL, et al. Understanding the drivers and consequences of early-onset type 2 diabetes. Lancet 2025 Definition & Bedeutung Früher Typ-2-Diabetes (Diagnose […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen