Kardiovaskulärer Notfall

Teil 3: Was gibt es Neues aus der Kardiologie für die Notfallmedizin?

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Mit der Frage, ob der „NSTEMI“-Patient (oder besser „nicht-okklusiver Myokardinfarkt“, NOMI-Patient) im Rahmen der Herzkatheter-Intervention mit Heparin behandelt werden sollte, beschäftigte sich […]

Veranstaltungshinweis

Nachlese LIFEMED 2019 vom 09.11.2019 (Tag 2)

Auch der 2. Tag vom LIFEMED 2019 in Leipzig war sehr spannend. Der Morgen begann mit Fit in den Morgen – Gemeinsam wach werden und einer Posterausstellung: Fallpräsentation und Frühstück […]

allgemein

Nachlese LIFEMED 2019 vom 09.11.2019 (Teil 1)

Am 08.11.2019 startete das Leipziger Interdisziplinäre Forum für Notfallaufnahme und Notfallmedizin – ZNA komplett von A bis Z (LIFEMED 2019) in Leipzig. Die Veranstaltung richtet sich an alle notfallmedizinisch interessierte […]

Krankenhaus
www - Netzressource

Ungewöhnlicher Verblutungstod im Krankenhaus

Einen interessanten und erschreckenden Fallbericht präsentiert Sarah Kölzer in Anästhesiologie & Intensivmedizin: Kölzer SC et al. Ungewöhnlicher Verblutungstod im Krankenhaus durch eine offene Steckverbindung im Infusionssystem. Anästh Intensivmedizin 2019;60:457–462 (PDF)DOI: 10.19224/ai2019.457 Der […]

Elektrolytstörung

Zentrale pontine Myelinolyse infolge Hyponatriämie

Die Zentrale pontine Myelinolyse wird häufig als kritische Komplikation bei Hypoatriämieausgleich angeführt. Aber es gibt auch andere Ursachen: Lambeck und Kollegen haben nun einen sehr schönen Artikel zu diesem Thema […]

Kardiovaskulärer Notfall

Teil 2: Was gibt es Neues aus der Kardiologie für die Notfallmedizin?

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz:  Schüpke S et al. Ticagrelor or Prasugrel in Patients with Acute Coronary Syndromes. N Engl J Med 2019; 381:1524-34; DOI: 10.1056/NEJMoa1908973 Die […]

Veranstaltungshinweis

Now to Go am 07.11.2019: Rückenschmerzen

Die nächste ONLINE-Fortbildung von NOtfall-Wissen-TO-GO findet zu folgenden Thema statt: Donnerstag, 07. November 2019 Leitsymptom: Rückenschmerz Dr. med. Hans-Werner Kottkamp, Bielefeld Wir wünschen allen nicht-ärztlichen und ärztlichen Kolleginnen und Kollegen aus Rettung- […]

Veranstaltungshinweis

Die neuen ZNA-Mittwochsfortbildungstermine 2020 sind da…

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. Mittwoch im Monat eine Veranstaltung der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Düsseldorf […]

Kardiovaskulärer Notfall

Teil 1: Was gibt es Neues aus der Kardiologie für die Notfallmedizin?

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Mit welcher Energie wird kardiovertiert? Schmidt AS et al. Maximum-fixed energy shocks for cardioverting atrial fibrillation. Eur Heart J 2019; doi:10.1093/eurheartj/ehz585 Was […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen