Fremdkörperingestion

SOP in der Notaufnahme: Fremdkörperingestion von Marc Baier und Juri Mattern

news-papers.eu hatte unlängst auf die zwei Kollegen Marc Baier und Juri Mattern mit der Mission: SOPs für die Notaufnahme hingewiesen. Herzlichen Dank für die tolle Resonanz für die beiden Kollegen. Anbei das neuste Werk […]

Sepsis

„Gönn‘ dem Tod ’ne Pause“

Über vermeidbare Todesfälle beim Trauma haben wir in den letzten 10 Jahren viel gehört. Nun starten das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS), die Sepsis Stiftung, die Deutsche Sepsis-Hilfe, der Sepsisdialog der […]

Reanimatologie

Update kardiopulmonale Reanimation 2020 von PD Dr. Jürgen Knapp (DEDD 2020)

Im Rahmen des Düsseldorfer Triple ED Day 2020 am 12.09.2020 hielt PD Dr. Jürgen Knapp folgenden Vortrag: „Fünf gerade, sechs senkrecht – Update kardiopulmonale Reanimation 2020“ PD Dr. Jürgen Knapp, Klinik für […]

Schockraum CT
Reanimatologie

Das Post-Reanimations-CT

Patienten, die nach einem prähospitalem Kreislaufstillstand (OHCA) reanimiert werden, weisen häufig keine Ursache für das Ereignis auf. Branch KRH et al. Head to Pelvis Computed Tomography in Out-of-Hospital Circulatory Arrest Without […]

Reanimatologie

Aktuelles zur Kinderreanimation

Nach Erscheinen der Reanimationsleitlinien bietet die pädiatrische Arbeitsgruppe des German Resuscitation Council ein kostenloses online Symposium mit hochkarätigen Referenten zu den neuen ERC-Reanimationsleitlinien für Kinder und Jugendliche an. Die neuen […]

Veranstaltungshinweis

Düsseldorfer ZNA-Mittwochsfortbildung am 14.04.2021

Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Aktuell werden Fortbildungen durch die CORONA-Pandemie deutlich erschwert. Vor diesem Hintergrund findet die ZNA-Mittwochsfortbildung des Universitätsklinikums Düsseldorf zukünftig als monatliche […]

Trauma

„Einfach praktisch“: Gerinnungsmanagement beim Trauma

Im Artikel von Peter Hilbert-Carius et al. geht es um Gerinnungsmanagement beim Trauma ohne viskoelastische Testverfahren. Der Artikel ist wieder von einer anschaulichen Grafik begleitet (siehe auch Anhang). Hier der Link […]

Veranstaltungshinweis

Online-Seminar „Blutungskomplikationen in der Notfallmedizin“ – nordiska akademie

Worum geht’s?: Hirnblutungen, Abdominelle Blutungen, Aortendissektionen, Grundlagen der Blutgerinnung, Medikamentöser Gerinnungsausgleich, Vorgehen in ZNA und Rettungsdienst Wann ist es soweit?: Am Donnerstag, den 29. April 2021 von 17:00-18:00 Uhr Referent […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen