180 Jahre Anästhesie
Im Dezember 1844 nahm der Zahnarzt Horace Wells an einer öffentlichen Demonstration in Hartfort, Conneticut teil, bei der Lachgas verwendet wurde, um die Teilnehmer in einen euphorischen Zustand zu versetzen. […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Im Dezember 1844 nahm der Zahnarzt Horace Wells an einer öffentlichen Demonstration in Hartfort, Conneticut teil, bei der Lachgas verwendet wurde, um die Teilnehmer in einen euphorischen Zustand zu versetzen. […]
Der Springer-Verlag hat ein Leitthemenheft seines Journals Notfall- und Rettungsmedizin zu Atemwegssicherung und Narkose herausgegeben. Wer keinen Zugriff hat, kann diesen über SpringerMedizin.de 14 Tage kostenlos testen. Atemwegssicherung und Narkose […]
ANNA – Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin ist ein neues Kurskonzept der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Das Freimachen und die Sicherung der Atemwege sind […]
Unter dem Motto „train as you fight“ bietet die Notfallakademie einen Kompaktkurs Polytrauma- und präklinisches Narkosemanagement auf der Schwäbischen Alb an. Die Organisatoren haben sich zum Ziel gesetzt mit diesem […]
Nach mehrjähriger Entwicklung des Kurskonzepts „ANNA – Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- u. Akutmedizin“ der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) konnte am Wochenende ein überaus erfolgreicher Pilotkurs […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.