Reanimatologie

Atemweg und Reanimationsergebnis: Neue Daten

Bereits zuvor hatten wir in verschiedenen Post über den Einfluss des prähospitalen Atemwegs auf das Behandlungsergebnis bei der kardiopulmonalen Reanimation berichtet. Zunächst gab es nach den grossen Studien der automatischen […]

Reanimatologie

Blitzlicht: Leberverletzungen bei der Reanimation der Schwangeren

Die kardiopulmonale Reanimation der Schwangeren ist mit rund 0,002% ein sehr seltenes Ereignis. Auf welche Verletzungsfolgen bei der Reanimation muss man Acht geben? Timothy R. Cox und Kollegen aus Baltimore […]

Reanimatologie

Atemwegs- und Beatmungsstrategie bei der Reanimation

Auf news-papers.eu haben wir uns schon häufiger mit der Problematik alternativer Methoden zur Atemwegssicherung bei der Reanimation beschäftigt. Ein ganz aktuelle Artikel kommt nun aus Wien und wurde im European Heart […]

Reanimatologie

Notfallversorgung in Deutschland: Transformation und Trends

Anbei der Hinweis auf einen interessanten Artikel aus dem Deutschen Ärzteblatt zum Thema Reanimation. Bei den „Bad Boller Reanimationsgesprächen“ wurden Entwicklungen diskutiert, die das Potenzial haben, wesentliche Bestandteile der Rettungskette […]

Verzögert POCUS Reanimationsmaßnahmen?

POCUS, ein Wort mit Zauberkraft: POCUS steht für „Point-of-Care Ultrasound“ und soll in den Händen des Versierten sehr rasch reversible Ursachen eines Schockzustandes/Kreislaufstillstandes erkennen helfen. Maite A. Huis in ‘t Veld […]

Reanimatologie

Natriumbikarbonat bei der Reanimation: OUT?

Natriumbikarbonat bei der Reanimation? Pufferlösungen waren doch schon in der 2015er ERC-Empfehlung draussen…  (Kapitel 3: Seite: 805). Jetzt wird dies noch einmal bestätigt: Kawano T et al. Prehospital sodium bicarbonate use […]

Veranstaltungshinweis

ERC ALS-Provider-Kurs, 04.-05.12.2017, Leipzig

Anbei der Flyer (Flyer_ERC ALS-PROVIDER-KURS_Leipzig_2017) und die entsprechenden Informationen zum Pre-Conference-Kurs zum DIVI 2017 zum Thema ERC ALS-Provider am 04.-05.12.2018 in Leipzig. News-Papers.eu auf TWITTER        Follow news-papers.eu

Update Reanimation 2016

Jerry Nolan und Kollegen haben sich die Mühe gemacht die Highlight aus dem letzten Jahr zur kardiopulmonalen Reanimation zusammenzutragen: Nolan JP et al. Resuscitation highlights in 2016. Resuscitation 2017; http://dx.doi.org/10.1016/j.resuscitation.2017.02.001 Epidemiologie: […]

Reanimatologie

Hypothermie nach erfolgreicher Reanimation für 24 oder 48 h?

Die milde therapeutische Hypothermie (MTH) ist aktuell (noch) fester Bestandteil der Postresuscitation Care im Rahmen eines Reanimationsereignisses. Kirkegaard und Kollegen gingen nun der Frage nach, ob die Hypothermie für 24 […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen