Online-Simulation zum Thema Sichtung

Die Kollegen um Prof. Dr. Axel Heller vom Universitätsklinikum Augsburg beschäftigen sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema Sichtung. Nun führen sie eine Online- (Vor-) Sichtungs-Simulation als Expertenbewertung im Rahmen eines von der Ethikkommission genehmigten Forschungsprojekts durch. Ziel ist es, einen Goldstandard für die Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit im Rahmen von Vorsichtung und Sichtung zu entwickeln – ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Entscheidungsfindung. Nebenbei soll die Bedeutung der Vitalparameter abgegrenzt werden vom Symptombild, und ein Vergleich der unterschiedlichen Berufsgruppen angestellt werden.

Bis zum kommenden Sonntag ist die Teilnahme möglich !

Kernaussagen zur Simulation:

  • Jede teilnehmende Person beurteilt 50 zufällig ausgewählte Patientenvignetten.
  • Die Bearbeitung dauert ca. 60 Minuten (1 Minute pro Fall).
  • Die Simulation ist anonym, von der zuständigen Ethikkommission genehmigt und kann gerne auch mehrfach durchlaufen werden.
  • Zeitraum: bis 27. Juli 2025

Literatur:

Heller AR et al. (2025). Ergebnisse der Sichtungs-Konsensus-Konferenzen. Notfall Rettungsmed. 👉 LINK

Heller AR et al. (2023). Validierung innerklinischer Sichtungsalgorithmen für den MANV. Anaesthesiologie. 👉 LINK

Heller AR et al. (2019). Diagnostic precision of triage algorithms for MASCAL. Anaesthesist. 👉 LINK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.