Auf den MANV vorbereitet?
Sowohl für das prähospital tätige Personal der Rettungsdienste als auch für das Personal der Notaufnahmen stellen MANV-Einsätze – medizinisch sowie logistisch – eine besondere Herausforderung dar . Im Rahmen einer […]
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Sowohl für das prähospital tätige Personal der Rettungsdienste als auch für das Personal der Notaufnahmen stellen MANV-Einsätze – medizinisch sowie logistisch – eine besondere Herausforderung dar . Im Rahmen einer […]
Eine Arbeitsgruppe um PD Dr. Ingo Gräff hat gerade festgestellt, dass dür die klinische Sichtung in der Zentralen Notaufnahme bisher für den Massenanfall von Verletzten kein standardisierter Sichtungsalgorithmus existiert. Mit […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. Mittwoch im Monat am Universitätsklinikum Düsseldorf eine Veranstaltung mit dem Ziel statt, aktuelles notfallmedizinisches […]
Ein Beitrag von Dr. Ulf Harding, Wolfsburg: Zur Planung der Versorgung nach Massenanfällen von Verletzten ist es notwendig, eine mögliche Verteilung der Patienten auf die einzelnen Sichtungskategorien abzuschätzen. Aktuell wird […]
Veranstaltung: Ersteintreffendes Fahrzeug beim MANV Termine: 14.3.2019 (Nachmittag vor NASIM 25 I/2019) 15.8.2019 (Nachmittag vor NASIM 25 II/2019) 7.11.2019 (Nachmittag vor NASIM 25 III/2019) jeweils von 15 bis 19 Uhr. Weitere […]
Regelmäßige Fortbildungen sind wichtig, gerade wenn es um Notfallmedizin geht. Vor diesem Hintergrund findet seit 2018 an jedem 1. Mittwoch im Monat am Universitätsklinikum Düsseldorf eine Veranstaltung mit dem Ziel statt, aktuelles notfallmedizinisches […]
Ersteintreffendes Fahrzeug beim MANV Eine Veranstaltung für Fachpublikum Termin 23.08.2018, 15:00 Uhr – 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Institut für Rettungs- und Notfallmedizin, Holzkoppelweg 8-12, Kiel https://www.uksh.de/notfallmedizin/veranstaltungen-eid-4961.html Flyer: Flyer Ersteintreffend.4-1
Datum und Uhrzeit: 01.08.2018, 17:00-18:30 h Thema:Wir bereiten uns vor: MANV – Ein Konzept für das Universitätsklinikum Referent: R. Kram, Stabstelle Katastrophenschutz, Universitätsklinikum Düsseldorf Ort: Konferenzraum 7, ZOM II, Moorenstrasse […]
Professor Axel Heller (Dresden) hat zur Diagnostischen Güte von Vorsichtungsalgorithmen beim Massenanfall von Verletzten und Erkrankten in der Fortbildung Notfallmedizin des Bundeswehrkrankenhaus Ulm berichtet. Der Beitrag ist beim Springerverlag frei verfügbar (open access) und […]
Toll was die Kollegen in Kaiserslautern auf die Beine gestellt haben. Hier ein Video der Katastrophenschutzübung in Kaiserslautern aus diesem Jahr: So etwas bereitet das Team und die Institutionen auf […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.