Lesenswertes Editorial in TAKTIK+MEDIZIN

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor.“ schreibt Generalarzt a.D. Dr. Joachim Hoitz, der ehemalige Kommandeur des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg, im Editorial der gerade erschienen Ausgabe der Zeitschrift TAKTIK+MEDIZIN, welche bereits im achten Jahr im S+K-Verlag erscheint und diesmal die Vorbereitung auf bewaffnete Konflikte zum Thema hat.

Weiter führt er aus: „Nach der Versorgung im Einsatzgebiet werden verletzte deutsche Soldaten und teilweise auch Verwundete verbündeter Staaten nach Deutschland evakuiert – wohl mehrere hundert jeden Tag […]. Ab hier zeigen sich neue Herausforderungen  für die Zivilgesellschaft. Die Bundeswehr und ihr Sanitätsdienst, die in Krisensituationen sonst als Helfer immer präsent sind, sind nicht mehr vor Ort, da sie sich im Einsatz befinden.

Das ganze Editorial können Sie hier lesen. Insgesamt finden sich viele lesenswerte Beiträge in der aktuellen Ausgabe, u.a. über die Erfahrungen aus dem inzwischen 3 Jahre andauerenden Ukraine-Krieg oder die letzte Combat Medical Care Conference in Paris.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.