Resuscitation Academy Deutschland
Reanimatologie

Resuscitation Academy Deutschland

Die Resuscitation Academy Deutschland ist ein Projekt zur systematischen und kontinuierlichen Verbesserung der Reanimationsversorgung für Rettungsdienstbereiche mit all ihren Akteuren und Schnittstellen (Kommune, Leitstelle, Weiterbehandelnde Kliniken, Nachbehandlung). Die Resuscitation Academy […]

15 Jahre Deutsches Reanimationsregister

Ristau P et al. Das Deutsche Reanimationsregister feiert sein 15-jähriges Bestehen. Ein Blick hinter die Kulissen der größten deutschsprachigen Datenbank zur sektorenübergreifenden Optimierung der Versorgung von Patienten mit und nach Herz-Kreislauf-Stillstand. […]

Reanimatologie

Neue ERC Leitlinien – Eine Zusammenfassung von Professor Gräsner

In der Fachzeitschrift Anästhesiologie & Intensivmedizin gibt es im OPEN ACCESS Format immer wieder sehr lesenswerte Artikel. Hier ein Artikel zum Update Thema Reanimatologie von Professor Gräsner und Kollegen: Gräsner […]

Reanimatologie

Targeted temperature management nach Reanimation – mit welchem Device?

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Schweiz Eine große Netzwerk-Metaanalyse hat untersucht, welches Verfahren zur Temperaturkontrolle nach erfolgreicher Reanimation hinsichtlich Überleben und gutem neurologischem Behandlungsergebnis am besten ist. Die […]

Bedeutung des „first pass success“ bei der prähospitalen Reanimation

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Wir haben hier in unserem Blog ja schon mehrfach mit Studien darauf hingewiesen, wie wichtig die Bedeutung des Intubationserfolgs im ersten Versuch […]

Reanimatologie

#ichrettedeinleben

Diese Kampagne, von Prof. Böttiger und weiteren Mitstreitern, läuft seit vergangenem Sonntag (12.09.) und begleitet eine Petition für die deutschlandweit verpflichtende Einführung von Unterricht in Wiederbelebung an jeder Schule ab der 7. Klasse – und hat […]

Reanimatologie

Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregister: Cardiac Arrest Center 2020

In der Anästhesiologie & Intensivmedizin ist der Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregister zu den Cardiac Arrest Center 2020 publiziert worden: Seewald S, et al. Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregister: Cardiac Arrest Center 2020. Anästh Intensivmed […]

Reanimatologie

ERC Reanimationsleitlinien „on demand“

© Logo: Springer Medizin /Prof. Böttiger: MedizinFotoKöln/ Dr. Hoffmann: Daniel von Loeper /Dr. Lott: privat]. Link zum Webinar: www.springermedizin.de/webinar-erc-leitlinien oder https://bit.ly/3f2sPt4 #Webinar on Demand 🚑 Neue ERC-Reanimationsleitlinien – das ist […]

Reanimatologie

Point of Care Diagnostik beim Kreislaufstillstand

Blutgasanalysen (BGA) sind bedingt durch die erforderlichen Geräte eine Ausnahme in der prähospitalen Notfallmedizin, dabei ist die unmittelbare und patientennahe (Point-of-Care[POC]-)  Bestimmung der BGA vielerorts Standard in der klinischen Akut- […]

Reanimatologie

Zeit bis zur Amiodaron-Gabe bei Reanimation

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz:   Aktuell wurde wieder eine interessante Studie zum Einsatz von Medikamenten bei prähospitaler Reanimation veröffentlicht. Wissa J et al. Time to amiodarone administration […]

%d Bloggern gefällt das:

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen