Blutgasanalyse

Normokapnie bereits prähospital verbessert Outcome bei Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma

Das schwere Schädel-Hirn-Trauma (SHT) zählt weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Ein optimales Management der zerebralen Durchblutung und des intrakraniellen Drucks bereits während der prähospitalen Versorgung kann sich positiv auf den […]

SHT
SHT

Schädel-Hirn-Trauma und direkte orale Antikoagulantien

Notaufnahmen sind mit einer zunehmenden Anzahl an Patienten mit traumatischen Schädel-Hirntrauma konfrontiert, die direkte orale Antikoagulanzien (DOACs) einnehmen. Es besteht Unsicherheit über das Blutungsrisiko, die Rate der Hämatomausdehnung und die […]

Hypertone Kochsalzlösung oder Mannitol zur Hirndrucksenkung?

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Schweiz/Bern: Welche Infusionslösung ist besser geeignet zur Hirndrucksenkung beim Schädel-Hirn-Trauma? Diese Frage untersuchten Kollegen aus New York in einer Fall-Kontroll-Studie. Mangat HS et […]

SHT – Ein Update

In einem Weiterbildungsartikel für die Thieme-Zeitschrift DER NOTARZT haben Kollegen der Kliniken für Neurochirurgie und Anästhesiologie des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses die wichtigsten Aspekte zur prähospitalen Versorgung des Schädel-Hirn-Traumas zusammengefasst. Freude G, […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen