Internationales update zum prähospitalen Kreislaufstillstand

MONASH University in Melbourne ist eine der führenden Universitäten in Australien. Am 13. Nov. lädt sie ein zu einem online Webinar zum prähospitalen Kreislaufstillstand, unter dem Titel Utstein OHCA, update […]

Notaufnahme

Notaufnahme up2date 04/2024 die aktuelle Ausgabe ist erschienen

In dieser aktuellen Ausgabe der Notaufnahme up2date 04/2024 warten die folgenden Themen: CME-Fortbildung Bernhard M et al. Nicht-traumatologisches Schockraummanagement kritischer kranker Patienten 01_CME_Bernhard_NT-SR Häring MF et al. Onkologie in der […]

Veranstaltungshinweis

„Grenzgänge des Gewissens – Ethik im Notfall“, 21.10.2024, 19.00 h online

„Grenzgänge des Gewissens – Ethik im Notfall“ Das Organisationsteam freut sich , Sie am nächsten Montag den 21.10. um 19 Uhr zu einer neuen spannenden Sitzung begrüßen zu dürfen: DEUS […]

Veranstaltungshinweis

„Grenzgänge des Gewissens – Ethik im Notfall“, 21.10.2024 um 19.00 h

„Grenzgänge des Gewissens – Ethik im Notfall“ Das Organisationsteam freut sich , Sie am nächsten Montag den 21.10. um 19 Uhr zu einer neuen spannenden Sitzung begrüßen zu dürfen: DEUS […]

Intraossäre Punktion

Intraossärer vs. intravenöser Zugang beim außerklinischen Herz-Kreislauf-Stillstand

Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm                    Bei einem prähospitalem Herz-Kreislauf-Stillstand (out-of-hospital cardiac arrest, OHCA) gehört die Etablierung eines Gefäßzuganges im Rahmen der Reanimation und die Verabreichung von u.a. Adrenalin zu […]

Links und Tipps

Neues Buch zur präklinischen Notfallmedizin

Joachim Koppenberg, Christian Both und Urs Pietsch haben im Elsevier-Verlag ein neues Buch mit Fällen zur präklinischen Notfallmedizin herausgegeben: Diagnosen und Leitlinien anhand von Fallbeispielen für präklinische Einsätze Spannende Fallbeispiele […]

www - Netzressource

Spezialisierte Teams im Rettungsdienst ?

In einem aktuellen Post auf seinem Instgram-Account „5_sprechwunsch“ spricht der Kölner Rettungssanitäter Luis Teichmann darüber, dass wir bei vielen rettungsdienstlichen Einsätzen akutmedizinisch, aber nicht notfallmedizinisch versorgen. Gerade die wenigen Patienten, […]

allgemein

Hypocalcämie bei Traumapatienten bei Ankunft im Schockraum

Ein Gastbeitrag von Stefanie Maier, Ulm                       Calzium ist elementarer Bestandteil der Gerinnungskaskade durch Aktivierung der Thrombozyten und als Co-Enzym bei der Umwandlung wichtiger Gerinnungsfaktoren in ihre aktive Form (z.B. […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen