allgemein

NAsim-Kurs der Münchner Unis

Die Bayerische Landesärztekammer erkennt 25 der für die Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin geforderten 50 Einsätze in standardisierten Simulations-Teamtrainings an („NAsim25“). Die beiden Münchner Universitätsklinika bieten zusammen mit der Berufsfeuerwehr München vom 18. […]

Reanimations-Gesetz in Italien

Wie das Italian Resuscitation Council vermeldet wurde in Italien ein Gesetz verabschiedet, welches die öffentliche Verteilung von automatischen externen Defibrillatoren (AED) und die Reanimationsausbildung von Schülern und Lehrern regelt. Darüber […]

Kardiovaskulärer Notfall

Einfach Praktisch: Elektrische Kardioversion (eKV)

Die elektrische Kardioversion (eKV) stellt die Therapie der Wahl bei der instabilen Tachykardie in Präklinik und Krankenhaus dar. Doch kann der Stromstoß womöglich zu Eigen- und Fremdgefährdung führen? Mit dieser […]

www - Netzressource

Das müssen Sie gesehen haben – Notfallsonographie by Prof. Bernhard Kumle (DEDD2020)

Im Rahmen des Düsseldorfer Triple ED Day 2020 am 12.09.2020 hielt Prof. Bernhard Kumle folgenden Vortrag: „Das müssen Sie gesehen haben – Notfallsonographie“ Prof. Bernhard Kumle, Klinik für Akut- und Notfallmedizin, Villingen-Schwenningen   […]

Trauma

Mythen und Fakten in der Schwerverletztenversorgung

Im Rahmen des AINS Kolloquiums von Professor Dr. Wappler aus der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der Kliniken Köln gab es eine sehr interessante Veranstaltung, die nun sogar auf YouTube […]

Veranstaltungshinweis

Stuttgarter Notfalltag am 09.10.2021

Der 9. Stuttgarter Notfalltag findet am 09.10.2021 statt. Die veranstaltenden Kollegen um Prof. Walther und Dr. Braun haben wieder ein sehr spannendes Programm zusammengestellt (9. Stuttgarter Notfalltag): Notfälle in der […]

Rettungshubschrauber

„Flutkatastrophe im Westen Deutschlands: Wenn nur noch Helikopter helfen können“

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp: „Flutkatastrophe im Westen Deutschlands: Wenn nur noch Helikopter helfen können“ titelte vergangene Woche die Neue Zürcher Zeitung. In den Flutgebieten wurden aus ganz […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen