3. INluks, 18. Juni 2019
3. Interprofessioneller Kongress für Intensiv- und Notfallmedizin Luzern (INluks) Programmflyer: INluks_Kongress_2019
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
3. Interprofessioneller Kongress für Intensiv- und Notfallmedizin Luzern (INluks) Programmflyer: INluks_Kongress_2019
Unser tägliches Handwerkzeug gib uns heute. Impfungen retten Leben. Impfmüdigkeit oder Argumente gegen Impfungen gefährden Leben. Ein interessanter Artikel im Deutschen Ärzteblatt zur Impfpflicht bei Masern!
Um die Nachsorge von Stich- und Schnittverletzungen mit infektiösem Material zu vereinheitlichen, haben die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege sowie verschiedene Unfallkassen jetzt gemeinsame Empfehlungen formuliert. Artikel im Deutschen Ärzteblatt: Stranzinger J […]
Link: https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=_gCwP4rLTQU Link: https://www.youtube.com/watch?v=8Xh3UqNW4fA
Ein Beitrag von Dr. Ulf Harding, Wolfsburg: Zur Planung der Versorgung nach Massenanfällen von Verletzten ist es notwendig, eine mögliche Verteilung der Patienten auf die einzelnen Sichtungskategorien abzuschätzen. Aktuell wird […]
Spahn DR et al. The European guideline on management of major bleeding and coagulopathy following trauma: fifth edition. Critical Care (2019) 23:98 (PDF) Kernaussagen (freie Übersetzung): Vasopressoren und Katecholamine Beim Vorliegen einer lebensbedrohlichen Hypotension […]
Die AWMF-Leitlinie „Stützverbände bei Frakturen und Verletzungen“ bezieht sich auf Verletzungssituationen beim Erwachsenen. Eswerden die Möglichkeiten der Ruhigstellung aufgelistet. Link: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/012-009l_S1_Stuetzverbaende-Frakturen-Verletzungen_2019-03.pdf
Wir wünschen allen Lesern ein entspanntes Osterfest !
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Schweiz/Bern: Welche Infusionslösung ist besser geeignet zur Hirndrucksenkung beim Schädel-Hirn-Trauma? Diese Frage untersuchten Kollegen aus New York in einer Fall-Kontroll-Studie. Mangat HS et […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.