allgemein

LEBEN RETTEN durch Stammzellspende

Leben Retten ist für viele Rettungsdienstler und Notfallmediziner eine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb sind auch viele in diesem Bereich bereits als potentielle Stammzellspender bei der Deutschen Knochenmarkspenderkartei (DKMS) registriert. Die Aufrufe […]

Trauma

Schussverletzungen: Wie verhindern? Postcast by JAMA Network

JR Learning brachte gerade einen Podcast zu der Problematik mit Schussverletzungen: Beyond the Rhetoric: Gun Control That Works, Part 1 Beyond the Rhetoric: Gun Control That Works, Part 2 Beyond […]

Kindernotfälle

Nadeldekompression des Spannungspneumothorax bei Kindern

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Zur Wahl des Punktionsorts zur Nadeldekompression des Spannungspneumothorax beim Erwachsenen wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Studien publiziert. Dies hat in der […]

www - Netzressource

Neuer Vorstand der BAND gewählt 

  Während des 12. Notfallsymposium in Travemünde (NOSTRA) der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (AGNN) fand am 29.03.2019 die Mitgliederversammlung der BAND (Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands) e.V. mit […]

Kardiovaskulärer Notfall

Doppelte hält besser: Plättchen-Hemmung bei „STEMI“ schon prähospital?

Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Bern/Schweiz: Eine sehr beliebte Diskussion in der Notfallmedizin ist der Nutzen der doppelten Plättchen-Hemmung bei Patienten mit „ST-Hebungsinfarkt“ (besser eigentlich okklusiver Myokardinfarkt, OMI) […]

Veranstaltungshinweis

1. Düsseldorfer „Triple ED Day“, 28.09.2019

Ein Tag Notfallmedizin und Zentrale Notaufnahme am 28.09.2019. Programmflyer und Hinweise zur kostenfreien Anmeldung: Duesseldorfer_Triple_ED_Day_2019 (vorläufiges Programm) Die Zentrale Notaufnahme des Universitätsklinikum Düsseldorf veranstaltet zusammen mit der Zentralen Notaufnahme des Evangelischen Krankenhaus und […]

Kindernotfälle

Einfluss von Ausbildung und Erfahrung auf Dosierungsfehler bei pädiatrischen Notfallmedikamenten

In vielen Untersuchungen zur Medikamentensicherheit konnte gezeigt werden, dass Ausbildung und Erfahrung dazu beitragen, genauere und korrektere Medikamentenverordnungen auszuführen. Ebenso wurde wiederholte gezeigt, dass Hilfsmittel, welche die kognitiven Anforderungen an […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.

Schließen