NERDfacts: Ersteinschätzung im Kindesalter
Link: https://nerdfallmedizin.files.wordpress.com/2022/03/nerdfacts-einschaetzung-kinder-1.pdf
neue interessante wissenschaftliche Publikationen aus der Notfallmedizin
Link: https://nerdfallmedizin.files.wordpress.com/2022/03/nerdfacts-einschaetzung-kinder-1.pdf
Die 4. Folge des Podcasts „Übergabekäffchen“ der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (AGNN) gemeinsam mit den „Pin up docs“ ist online. In dieser hörenswerten Folge unterhalten sich Philipp Jung, Pädiater […]
Es geht nicht um Bonbons und doch wird die Merkhilfe garade durch die Assoziation mit den Bonbons für kleine Kinder gut und hilfreich. Eine Autorengruppe aus erfahrenen Pädiatern und Notfallmedizinern […]
Da die notfallmedizinischen Fortbildungen der Kollegen von traumateam.de gemeinsam mit der ADAC Luftrettung gGmbH am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus, wie viele andere Termine auch, nicht als Präsenzveranstaltungen stattfinden können, haben sich die […]
In der gerade erschienen Ausgabe von Notaufnahme up2date finden Sie einen interessanten Artikel zum Leitsymptom Atemnot im Kindesalter: Schuster A. Leitsymptom Atemnot beim Kind. Notaufnahme up2date 2021; 3: 267–277 Vorstellungen […]
Im Rahmen des Düsseldorfer Triple ED Day 2020 am 12.09.2020 hielt Prof. Niehues folgenden Vortrag: „Ist das Kind wirklich krank? Wert initialer Diagnostik“ Prof. Dr. Nihues, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Helios Krankenhaus […]
Im Rahmen des Düsseldorfer Triple ED Day 2020 am 12.09.2020 hielt Dr. Christoph Klodt folgenden Vortrag: „Frisch geschlüpft, und jetzt ? Neugeborenenversorgung“ Dr. Christoph Klodt, Klinik für Kinderheilkunde, Florence Nightingale Krankenhaus, Düsseldorf Wir danken Herrn […]
Der diesjährige Benefizlauf des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) in Hamburg ist einem besonderen Thema gewidmet: die Spenden sollen dem Kompetenzzentrum für die Untersuchung von Kindern und Jugendlichen bei Verdacht auf Misshandlung, […]
In der aktuellen Ausgabe von NOTAUFNAHME up2date ist ein Editorial von Privatdozent Frank Eifinger et al. erschienen. Eifinger F et al. COVID-19 in der Kinder-Notaufnahme: Selten, aber anspruchsvoll und eine […]
Der diesjährige Kinderanästhesietag Zürich (KATZ) wird wie alle anderen Veranstaltungen online statt finden. Das Thema des KATZ 21 am Samstag den 27. März ist die Anästhesieeinleitung von Säuglingen und Neugeborenen. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von news-papers.eu zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.news-papers.eu.